Line backt Brownies mit Kinderschokolade
Kinderschokolade ist meine absolute Lieblingsschokolade. Wenn ich könnte, würde ich mich vermutlich hauptsächlich von Kinderriegeln ernähren. Aber leider scheint das nicht so gesund zu sein und deswegen lasse ich es lieber. Was ich mir allerdings nicht verkneifen konnte, war es, die Brownies mit Kinderschokolade von Zuckerzimtundliebe nachzubacken, die Jeanny vor einiger Zeit auf ihrem Blog veröffentlichte.
Da ich Brownies liebe und Kinderschokolade fast noch mehr, hätte ich eigentlich auch mal selbst auf die Idee kommen können, zwei meiner liebsten Lebensmittel zu vereinen. Aber manchmal braucht man eben einen kleinen Denkanstoß oder auch einen Vormacher, damit man auf grandiose Ideen wie diese kommt.
Das Rezept war gerade erst von Jeanny veröffentlicht, da stand ich praktisch schon in der Küche und rührte den Teig zusammen, weil ich so begeistert von der Idee war. Saftige Brownies – mit richtiger Schokolade, versteht sich – und zwischendrin leckere Milchcreme-Stückchen von der Kinderschokolade, etwas besseres kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe das Rezept ein klein wenig abgewandelt, da ich ein Basic-Brownie-Rezept habe, das ich schon seit Jahren verwende.
Brownies mit Kinderschokolade
Zutaten:
200 g Butter
200 g gute Schokolade (mindestens 60 % Kakaoanteil)
3 Eier (Größe M)
225 g Zucker
85 g Mehl
40 g Backkakao
5 Kinderriegel (mehr geht auch)Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen. Die Schokolade und die Butter über einem warmen Wasserbad langsam schmelzen, anschließend auskühlen lassen. Eine Backform (ca. 20x20cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Die Eier und den Zucker mit dem Schneebesen eines Rührgerätes schaumig schlagen. Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Masse zu der Ei-Zucker-Mischung geben. Die Schokoladen-Masse muss schon richtig abgekühlt sein, ansonsten stockt das Ei und das will man ja nicht. Jeanny von Zuckerzimtundliebe schlägt vor, ab hier nur noch mit einem Holzlöffel zu arbeiten und nicht mehr mit dem Rührgerät. Die Schokoladen-Butter-Mischung also mit einem Holzlöffel unterheben.
- Anschließend das Mehl und den Backkakao vermengen und ebenfalls vorsichtig unter den Teig heben, ggf. sogar hinein sieben. Die Kinderriegel in Stücke brechen und auch unter den Teig heben. Naschen ist erlaubt, aber nicht zu viel, sonst habt ihr am Ende keinen Kuchen übrig.
- Dann im heißen Ofen ca. 30-40 Minuten backen. Er sollte noch saftig sein, aber nicht zu weich, da er euch sonst davonläuft. Deswegen lohnt es sich, die Brownies während der Backzeit im Auge zu behalten, um den richtigen Zeitpunkt zum Herausholen nicht zu verpassen.
Guten Appetit!
Ich übertreibe nicht, wenn ich schreibe, dass es sich hierbei um die besten Brownies handelt, die ich in meinem Leben je gegessen hab. So simpel und naheliegend die Idee auch ist, zwei Süßigkeiten, die man liebt, zu vereinen und dann die ultimative Lieblings-Süßigkeit zu erschaffen, bin ich doch von alleine nicht darauf gekommen. Die Brownies waren unglaublich saftig und die Milchcreme von den Kinderriegeln hat kein bisschen unter dem Backen gelitten, sondern schmolz noch genauso zart im Mund dahin, wie man es gewohnt ist. Werde ich definitiv noch viel öfter backen. Am liebsten jedes Wochenende, aber dann gäbe es hier nie neue Rezepte und außerdem halte ich auch das nicht für sonderlich gesund. Sehr schade.
Ein tolles Rezept. Die Brownies schmecken mit der Kinderschokolade richtig super. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Sehr gerne :)