Dinge, die (angeblich) in den USA besser sind als in Deutschland
Ich find solche Ländervergleiche ja immer recht schwierig, weil es sehr stark darauf ankommt, wer die Vergleiche anstellt und welche Kriterien dazu herangezogen werden. Da ausreichend Objektivität reinzubekommen ist beinahe schon ein Ding der Unmöglichkeit und überhaupt wissen wir doch, dass die besten Länder die skandinavischen sind, weil die einfach in sehr vielen Bereichen sehr viel richtig machen.
Außerdem geht es sehr schnell auch nur darum, ob man sich jetzt für Pest oder Cholera entscheidet und allein das sagt ja schon sehr viel über unser Verhältnis zu Politikern aus – oder wer hat zuletzt jemanden gewählt, weil er von Vorhaben und Ansichten überzeugt war und nicht versucht hat, einfach noch was viel Schlimmeres zu verhindern? Zumal selbst das jedes Mal aufs Neue nicht klappt … man merkt, ich finde gerade sehr viel furchtbar, aber es ist ja auch sehr leicht alles nur noch furchtbar zu finden.
Und ein bisschen furchtbar ist auch das nachfolgende Video, bei dem ich mir weiterhin nicht sicher bin, ob das wirklich ernst gemeint oder doch irgendeine Form von Parodie ist. Jedenfalls haben wir hier einen Typen (Mike? Maik? Meik?), der wohl schon eine ganze Weile in den Staaten lebt. Ich will da gar nicht zu sehr in die Recherche einsteigen, das sind immer so Rabbit Holes, aus denen man nur schwer herauskommt. Wie TikTok, nur weniger unterhaltsam.
Jedenfalls hat der jetzt mal ein paar Punkte gesammelt, die scheinbar in den Staaten besser sind als in Deutschland. An sich nicht verwerflich, aber eben auch nicht wirklich objektiv. Zumindest spielen bunte Kennzeichenschilder und (unendliches) Nachfüllen von irgendwelchen Getränken in meinem Leben nur eine sehr untergeordnete Rolle – wobei letzteres bei den aktuellen Temperaturen dann doch wichtiger werden könnte.
Fände tatsächlich die umgekehrte Variante deutlich spannender: Was ist in den Staaten bzw. in Deutschland schlimmer im Vergleich zum anderen Land?
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks