Ein LKW, der alles erklimmen kann
Wie in der Wochenzusammenfassung geschrieben, waren wir am Wochenende wieder Äpfel pflücken und recht spät dran, was darin mündete, dass unfassbar viele Leute schon vor Ort waren und noch weitere hinzukamen. Das waren dann teilweise so viele, dass die Angestellten vor Ort den Verkehr regeln mussten und uns unter anderem durch ein paar Apfelbaumreihen lotsen mussten – was spannend war, weil nasser Rasen durchaus recht rutschig sein kann und der Boden ja auch nicht sonderlich gut für Autos ausgelegt ist. Da freut man sich dann ein bisschen, wenn man keinen Kleinwagen mehr fährt und ein bisschen Platz zwischen Auto und Boden hat.
Was uns dann auch wieder zum Thema Autos gebracht hat und was wir uns wohl in ein paar Jahren anschaffen, wenn sich die Lebensverhältnisse geändert haben. Aktuell geht die Tendenz ja ohnehin eher in Richtung Eigentum irgendwo außerhalb der Stadt (sofern denn die Internetanbindung vernünftig ist – dürfte schwierig werden, denn aktuell ist sie einfach nur zum Niederknien), was halt mit sich bringen würde, dass ein zweites Auto her muss.
In meinem Kopf sieht das dann so aus, dass wir definitiv was richtig großes brauchen, irgendein Transporter, der aber nach ein bisschen was aussieht. Und eben einen Kleinwagen Richtung Clio, Mini oder dergleichen. Wo halt 4 Personen und ein Kasten Bier problemlos Platz haben, mit dem man aber nicht in den Urlaub fahren würde – denn dafür ist dann der große Wagen.
Damit müsste man eigentlich ganz okay aufgestellt sein oder? Oder es wird direkt ein LKW, damit dürften sämtliche Platzprobleme ohnehin der Vergangenheit angehören und man kann sogar die komplette Familie durch die Gegend kutschieren. Dazu dann noch die kleine Modifikation aus dem nachfolgenden Video und die Welt steht einem wieder offen wie nie zuvor:
Ich bin begeistert. Wirklich.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks