Ein Mini-Papier-Schredder aus LEGO - Was is hier eigentlich los

Ein Mini-Papier-Schredder aus LEGO

Ein Mini-Papier-Schredder aus LEGO Gadgets

Ein Mini-Papier-Schredder aus LEGO | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Was ich als Kind auch immer haben wollte: einen Aktenvernichter. Irgendwie hat man ja dann doch immer mal wieder die wahnsinnige Vorstellung, dass alles, was man aufschreibt, total wichtig und super geheim ist, gerade vor den eigenen Eltern. Und allen anderen auch, denn was wissen die schon von den eigenen Angelegenheiten, dem Leben, der Welt und einfach allem? Und dann wahren die noch nicht mal die eigene Privatsphäre – logisch, dass da ein Aktenvernichter das einzig wahre Gadget ist, das man braucht.

Natürlich hab ich nie einen bekommen, aber mein Vater hatte sich irgendwann mal einen angeschafft. Und naja … die Faszination darüber verflog dann auch recht schnell.

Aber mittlerweile leben wir in Zeiten von DSGVO und Co. sodass ein Schredder durchaus wieder Sinn machen würde, müsste dann aber auch deutlich mehr können, als nur Streifen schneiden – Profis machen da ja schließlich auch ein bisschen mehr als der Ottonormalverbraucher (Stichwort: Verwirbelungen).

Würde aber auch bedeuten, dass das Ding hier im Video von Vornherein raus wäre – aber es ist halt Lego und gleichzeitig ein richtig gutes Beispiel für iteratives Arbeiten. Und irgendwie funktioniert es ja am Ende doch. Ein Bisschen zumindest:

Testing different gear setups for shredding paper. Enjoy!

Ein Mini-Papier-Schredder aus LEGO | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"