Als wir damals nach einem neuen Auto gesucht haben, war uns die Marke zumindest Vordergründig relativ egal – der eine oder andere Name steht zwar für Qualität, aber was nützt mir der beste Name, wenn sowohl Ausstattung. / Fähigkeiten / Anforderungen nicht passen, ich dafür aber extra tief in die Tasche greifen muss? Eben. Und so wundert es auch nicht, dass der allererste Wagen, den wir getestet haben, ein Dacia Duster war – hier ist der Name aber Programm, denn der Fahrspaß war sehr duster und für uns immerhin schon mal klar, dass eine Marke direkt aus der Auswahl rausfallen muss.
Toyota hingegen hatten wir gar nicht auf dem Schirm, was wohl am meisten daran lag, dass unsere Suchkriterien in den hiesigen Autobörsen keinen Treffer gebracht haben. Ich wüsste aber auch nicht, ob wir Toyota tatsächlich in Betracht gezogen hätten. Für mich auf einer Linie mit Mazda und auch hier sind wir Probegefahren, waren aber relativ schnell enttäuscht – wenn auch deutlich weniger im Vergleich zum Dacia.
Mit Toyota bring ich aber immer eine Werbung aus den 90ern in Verbindung, die ich damals zwar sehr witzig und irgendwie auch ein bisschen cool fand, womit man aber heute keine Kühe mehr vom Eis holen kann. Die Rede ist natürlich von diesem Clip:
Immerhin für Woodworking Art war Toyota zumindest zeitweise interessant, genauer gesagt der Toyota Prado Land Cruiser 2020. Denn den hat er mit viel Liebe zum Detail in Holz geschnitzt und da macht der Wagen durchaus eine gute Figur:
Was mich direkt wieder daran erinnert, dass ich bei diesem Beitrag nicht auf das Wort „Schnitzerei“ gekommen bin und dann saudämlich „Bildhauer“ verwendet hab … Klassischer Brainfart und ein guter Beweis dafür, dass ich mich manchmal noch selbst überraschen kann – ganz besonders im negativen Sinne.
[via]
Als wir damals nach einem neuen Auto gesucht haben, war uns die Marke zumindest Vordergründig relativ egal – der eine oder andere Name steht zwar für Qualität, aber was nützt mir der beste Name, wenn sowohl Ausstattung. / Fähigkeiten / Anforderungen nicht passen, ich dafür aber extra tief in die Tasche greifen muss? Eben. Und …
Sag was dazu!
Ping & Trackbacks
WIHEL (@wihelde)
Das war meine Woche – KW 50 / 2020 | Was is hier eigentlich los