Ein Trabant 601 aus LEGO

So ein bisschen scheint der LEGO-Hype ja wieder abgenommen zu haben – könnte aber auch am Wetter liegen, schließlich hatten wir letztes Wochenende schon wieder Schnee in Hamburg. Für April bestimmt historisch betrachtet gar nicht so komisch, ich fand es dennoch falsch, gerade weil wir vor ein paar weiteren Wochen bereits irgendwas um die 20°C hatten. Logisch, dass sich da keiner Zuhause hinsetzt und lieber mit LEGO-Steinchen bastelt, als in diese Natur zu gehen, die alle so geil finden.
Außer vielleicht die, die sich eigene Figuren und Modelle ausdenken. Die können schon seit einiger Zeit ihre Ideen bei LEGO einreichen und darauf hoffen, dass der Steinchen-Riese selbige aufgreift und ganz offiziell herausbringt (glaub ich, hab mich nicht mit dem größeren Sinn dahinter beschäftigt, hoffe aber, dass da irgendwas in Richtung Gewinnbeteiligung o.ä. drin ist).
Zurück zum eigentlichen Thema: Pedankopet hat sich einen Trabant 601 ausgedacht und eingereicht und den find ich ziemlich cool. Bin in meinem Leben zwar nur ein einziges Mal mit einem Trabi mitgefahren, habe aber unter anderem gehört, dass es einer der wenigen Wagen gewesen sein soll, den man noch selber reparieren konnte. Und zu den ikonischsten Autos der Vergangenheit gehört er allemal:
Trabant is one of the most iconic cars of the socialist era of Europe. The ‘Trabi’ was produced in East Germany and even though it was not a luxury car, everyone loved it.
The rattle sound of the engine still rings in my ears from my childhood. :)
My model is a two-door sedan car with interlocking trunk, hood and doors. You can easily reach the interior by removing the roof.
Let’s have a look at the detailed dashboard, pedals, breaks and engine compartment!






Ein paar Tage kann man das Projekt wohl noch unterstützen – wer das gern machen möchte, ist hier an der richtigen Stelle.
16 Reaktionen