Eine Robo-Watch aus den 80ern - Was is hier eigentlich los

Eine Robo-Watch aus den 80ern

Eine Robo-Watch aus den 80ern Gadgets

Eine Robo-Watch aus den 80ern | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Ich habe ja grundsätzlich viel Liebe für Werbung aus den vergangen Dekaden, besonders die Clips aus den 80ern und 90ern könnte ich mir stundenlang anschauen – so schlecht, dass sie schon wieder gut sind und so schwer zu beurteilen, ob die Werbespots heute nicht vielleicht doch schlechter, aber einfach nur in visuell besserer Qualität sind.

Der nachfolgende hat mich aber auch direkt an ein paar Sachen erinnert und klar gemacht:

Erinnert sich noch jemand an die Pebble-Watch? Eines der wohl erfolgreichsten Kickstarter-Projekte jemals, dass auch Kickstarter selbst ordentlich Beachtung und Aufmerksamkeit gebracht hat. Ich würde sogar behaupten: Ohne die Uhr wäre Kickstarter nicht da, wo es heute ist und umgekehrt. Wobei das ein schlechtes Beispiel ist, schließlich haben die Macher der Pebble-Watch die Pforten vor einiger Zeit dicht gemacht.

Ich hab mir damals die zweite Version organisiert, weil die Apple Watch in Sachen Akku noch alles andere als praktikabel war, ich ohnehin nur Notifications auf der Uhr empfangen wollte und es preislich nichts zu diskutieren gab. Mittlerweile trag ich bereits die dritte Apple Watch am Arm – mein kleiner Widerstand ist also auch nach dem aus der Pebble-Entwickler ziemlich schnell aufgegeben worden.

Es zeigt sich aber auch, dass der Drang, dass Uhren mehr können sollen, als nur am Arm hängen und die Zeit anzeigen, schon weit in den 80ern vorhanden war – wie sonst sollte man sich erklären können, dass es bereits Uhren gab, die man zu einem Roboter transformieren konnte?

Kronoform watches were the only watch that mattered if you were a kid in the mid 1980s. There’s no doubt that they were blatant imitations of the Transformers, but it didn’t matter: they were awesome transforming watches that could be removed with a squeeze lock on the wrist strap.

Coming in variations like a boom box, jet, gun, scorpion, sports car and several others, Kronoform watches came in “radio” versions that let you attach your Walkman headphones and listen to radio stations. The commercial features rap music that sounds like it came straight from Kurtis Blow himself.

Eine Robo-Watch aus den 80ern | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich waren die Japaner auch in diesem Bereich ganz weit vorn und mehr oder weniger ihrer Zeit voraus.

A Kronoform would have had Takara’s name and Kronoform on the face of the watch. Kronoform was the outside Japan release of their brand Microchange which was a line of realistic items that changed into robots. One of the original toy lines Hasbro used to create the Transformers brand in 84. It included toys that would become the characters of Soundwave, Megatron, Blaster, and Perceptor.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @BBStartups
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"