Fingers of Fury – 15 Minuten Fingerboarding von 1999 - Was is hier eigentlich los

Fingers of Fury – 15 Minuten Fingerboarding von 1999

Fingers of Fury – 15 Minuten Fingerboarding von 1999 | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ich weiß gerade nicht, was mich mehr erstaunt: dass das nachfolgende Video ganze 15 Minuten hat oder dass das Thema hier auf wihel.de scheinbar größer ist, als ich noch vor wenigen Minuten gedacht hab. Ganze 4 Videos hatten wir schon in der Vergangenheit, dabei ging das Thema in meiner Jugend mehr oder weniger an mir vorbei.

Klar hatte ich auch so ein Ding, schließlich haben meine Fähigkeiten für s nie ausgereicht, ich hatte nie die richtigen Klamotten (habs immerhin versucht) und war nie cool genug dafür, „dazu zu gehören“. Wobei Letzteres auch grundsätzlich der Fall war, was zumindest mittlerweile ganz amüsant ist, wenn man sich mal anschaut, was aus den anderen aus der Schule geworden ist.

Entsprechend waren meine Versuche im auch wieder schnell beendet, sodass am Ende auch hier nur bleibt, die Videos zu bestaunen und das Talent anderer zu feiern. Gern auch mal mit 15-Minuten-Videos:

Famous fingerboarders Darin Langhorst, Damien Bernadet and Tony Pauthex showcase their skills on a variety of obstacles, such as a mini railing, a wooden box and, well, more railings and boxes.

Fingers of Fury – 15 Minuten Fingerboarding von 1999 | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Würde mich aber nicht wundern, wenn auch dieser Hype wiederkommt. War ja bei Jo-Jos nicht anders.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"