Flüssiger Sand, der gar nicht flüssig ist
Dass ich Physik einfach nur großartig finde, ist kein Geheimnis, was vor allem daran liegt, dass Physik einfach Bestand hat. Regen fällt immer nach unten, ein fester Stoff ausreichend erhitzt verflüssigt sich und auch sonst gilt: wenn man sich auf nichts verlassen kann, auf die physikalischen Gesetze kann man es.
Außer wir leben doch in der Matrix und alles ist nur eine riesengroße, verbuggte Computersimulation. Oder man ist Dr. Strange und kann zwischen den Welten reisen und sowieso machen was man will. Oder die AfD zieht als drittstärkste Kraft in den Bundes … ach lassen wir das.
Aber mit Physik kann man auch noch ganz andere Sachen machen, zum Beispiel wunderbare Illusionen erschaffen. Hier zum Beispiel hätten wir Sand. Eigentlich ein recht fester Stoff, den man zwar durch Druck verformen kann, aber sonst eigentlich recht undurchdringlich ist – je nachdem wie es gerade mit der Verdrängung aussieht. Und doch wirkt es plötzlich so, als ob dieser eigentlich feste Sand plötzlich ziemlich flüssig wird:
Wie das geht? Sieht fast so aus, als würde der Sand da kochen, ist am Ende aber eigentlich nur Luft:
How long can Andy keep his boat afloat on a fluidised bed of sand?
Aided by a troop of floating objects Andy dusts off the fluidised bed, a classic piece of Ri demonstration kit handed down from the 1950s.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions