Istanbul. Love of the continents
Läuft ja aktuell wieder besonders gut für die Türkei. Nicht nur, dass man bereits vor der Pandemie erhebliche wirtschaftliche Probleme hatte, erst am Wochenende hab ich wieder gelesen, dass die Zahlen explodieren – und das ist noch untertrieben ausgedrückt. Über 50.000 neue Fälle am Tag muss man erstmal hinbekommen. Nur mal so als Vergleich: Die Türkei hat laut Wikipedia 83 Mio. Einwohner, also etwa genauso viele wie Deutschland.
Insofern sollten wir gar nicht zu sehr über die Pandemie-Bekämpfungsfähigkeiten der Bunderegierung schimpfen, auch wenn sie auf einem guten Weg zu türkischen Verhältnisse ist.
Aber Atze Erdogan versucht einigermaßen geschickt abzulenken, sodass unter anderem letzte Woche auch bestimmend war, das Ursula von der Leyen statt auf einem Stuhl auf einem Sofa Platz nehmen musste. Klar, nicht die feine Art – aber ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass wir ganz andere Sorgen haben als wer wo sitzt. Ist aber auch nur meine Meinung.
Was ich daran immer besonders schade finde: Eigentlich ist die Türkei und unglaublich schönes und beeindruckendes Land und die türkische Kultur halt auch super spannend – ich denk gern immer mal wieder an unseren Türkeiurlaub zurück und auch daran, was das anfangs für ein Kulturschock war und wie gut dann doch noch alles geworden ist.
Aber durch die Unfähigkeit zahlreichre Idioten und irgendwelcher viel zu groß geratener Egos bekommt jeder Gedanke an das Land immer so ein gewisses Geschmäckle und das ist halt einfach nur unnötig.
Sieht man auch direkt wieder an dem Video von Timelapse.pro, in dem Istanbul von vielen seiner schönsten Seiten eingefangen wird und einfach nur Bock macht, Land und Leute zu besuchen (wohlweißlich, dass das in absehbarer Zeit Wunschdenken bleibt):
Immerse yourself into the authentic atmosphere of the city between East and West.
Aber sind wir mal ehrlich: So schön das auch ist, wer will denn da hin, wenn er nicht weiß, ob er am Ende im Knast landet oder sich mit Corona infiziert hat? Und das alles nur wegen der Idioten. Gibt einfach zu viele davon, nach wie vor …
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen