KEØMA - Rich Man - Was is hier eigentlich los

KEØMA – Rich Man

KEØMA – Rich Man Awesome

KEØMA - Rich Man | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Nachdem uns das Indie-Pop Duo Keøma mit ihrer ersten Singleauskopplung Lovers bereits einen sonnigen Vorgeschmack auf ihr aktuelles Album Saudade gaben, folgt nun die zweite Single Rich Man.

Der Song handelt von einer dieser voller Sehnsucht erbetenen Begegnungen im Leben, die es nur zu selten gibt. Von einer unerfüllten Liebe, die so nah und doch so fern zu sein scheint. So ist Rich Man auch als Liebeserklärung an die Liebe selbst zu verstehen. Trotz all der Unachtsamkeit im eigenen Leben ist sie doch das Zentrum unseres Strebens.

Somit liefern Chris Klopfer und Kat Frankie nach dem Roadtrip-artigen Lovers, welches sich innerhalb kürzester Zeit großer Beliebtheit auf Spotify und Co. erspielte, eine coole, vom Britpop der 90er Jahre beeinflussten Midtempo Nummer – angetrieben von klirrenden Gitarren, die an die frühen Oasis erinnern und Streicher-Arrangements, die geradewegs aus einem The Verve Songs stammen könnten.

Nachdem die beiden das Musikvideo zu Lovers in der Stadt der Liebe Paris gedreht hatten, geht es für Rich Man nun nach London, um den Geist des Britpop auch visuell einzufangen.

KEØMA - Rich Man | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"