Mal wieder ein paar Arten, Schnürsenkel zu binden - Was is hier eigentlich los

Mal wieder ein paar Arten, Schnürsenkel zu binden

Mal wieder ein paar Arten, Schnürsenkel zu binden | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Gestern Abend überkam es mich wieder und ich hab meine Schuhe bzw. die Schnürsenkel in meinen Schuhen neu gebunden. Ich denke, jeder kennt die wohl normalste Art, bei der man die Schnürsenkel immer von einer Seite zur anderen führt, am Ende alles straffzieht und fertig ist der Bums.

Aber es geht eben auch anders, damit man sich optisch ein bisschen von der Masse abhebt. Hatte ich mal vor Ewigkeiten schon in irgendeiner Form verbloggt und auch damals nach dem Video meine Schnürsenkel neu gebunden. War gar nicht so einfach, hat aber immerhin bis gestern gehalten.

Nämlich genau bis dann, als ich ein neues Video geschaut habe – Thema auch hier wieder Schnürsenkel und wie man sie binden kann. Und natürlich hab ich das neu erworbene Wissen gleich angewandt, auch wenn meine Schuhe exakt so aussehen wie vorher. Aber innen drinnen, ein völlig neues Leben:

Mal wieder ein paar Arten, Schnürsenkel zu binden | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Traurig ist da der, der nur mit Klettverschlüssen umgehen kann.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"