(Übertrieben) modifizierte Autos aus Japan
Dass die Japaner ein bisschen verrückt sind, zeigt nicht nur die Werbung, die im Land ausgestrahlt wird, auch in Sachen Fahrzeugmodifikation ticken die Uhren ein ganz klein wenig anders als bei uns. Kann natürlich daran liegen, dass der hiesige TÜV das alles nicht ganz so eng sieht, wie bei uns – an dieser Stelle ein netter Gruß an Tim Wiese.
Wobei „eng“ hier eigentlich gar nicht existent ist, wenn man sich mal anschaut, was dort zu Weilen auf den Straßen unterwegs ist – von „cool“ bis „hübsch“ oder auch nur „ok“ will ich gar nicht erst anfangen. Vielleicht bist hier nicht mal „verrückt“ einigermaßen gut – aber hey, hat ja jeder so seine Vorlieben.
In Japan jedenfalls zeigen sie sich die in Sachen Modifikation am Fahrzeug in den Bosozoku Nights und ich befürchte fast, dass das die nächste Stufe in der Fast & Furios-Reihe sein wird, wenn man im Bereich der totalen Materialschlachten schon alles abgerissen hat, was man abreißen konnte:
[http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/automodifikation-in-japan-bosozoku-nights/]
Die armen Autos ?