Paul Davids spielt 80 der besten Gitarren-Intros der Welt - Was is hier eigentlich los

Paul Davids spielt 80 der besten Gitarren-Intros der Welt

Paul Davids spielt 80 der besten Gitarren-Intros der Welt | Musik | Was is hier eigentlich los?

Ich wollt ja nie wie meine Eltern klingen und eigentlich auch nie wie die, die irgendwann mal sagen, dass sie nie wie ihre Eltern klingen wollten. Aber die Realität lehrt uns eines Besseren und so komm auch ich nicht drumherum zu sagen: Was die Jugend heute hört, ist zu viel für mich.

Oder zu wenig, je nach Perspektive, ich kann jedenfalls nicht viel damit anfangen. Könnte ich natürlich auch auf Spotify schieben und behaupten, dass die Playlisten früher™ einfach viel besser waren, aber Top Hits Deutschland usw. haben nur sehr bedingt etwas mit Kuration zu tun und viel mehr mit Verkaufs- und / oder Abrufzahlen. Und da ist einfach furchtbar viel Mist dabei.

Überhaupt scheint mir das ganze Thema Musik immer schwieriger zu werden. Line beschwert sich schon regelmäßig, dass wir die immer gleiche Playlist hören und auch mir geht die zunehmend auf den Sack, gerade weil da nur sehr selten neues Futter drauf kommt. Es ist aber nicht so, dass ich mich dagegen groß sträuben würde – es gibt einfach nicht genug neues Futter, dass man hinzufügen kann.

Und dann seh ich das Video von und denk mir „Das ist ja auch Quatsch, wir erinnern uns einfach nur nicht an die ganze gute Musik, die wir schon mal gehört haben“. Davids kann das einigermaßen gut und erinnert sich im nachfolgenden Video nicht nur an 80 Intros, die die Welt ein bisschen verändert oder mindestens bereichert haben, sondern spielt die auch alle nacheinander an:

My take on the 80 most iconic guitar intros of all time, played through the years. All in one take, and all by heart (remembering the order was the hardest bit haha!) Hope you enjoy it :)

Paul Davids spielt 80 der besten Gitarren-Intros der Welt | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bisschen schade, dass bisher noch keiner die Liste verschriftlicht hat, würde mir da gern eine eigene Spotify-Playlist draus basteln. Oder das direkt gemacht hat. Auch hier gilt: Willst du, dass es gut wird, mach es selber …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Reaktionen

Kommentare

  1. “das is ja toll”
    “aber 80? da is bestimmt nich viel aus den letzten 15 Jahren dabei, ach, was sag ich, nich viel nach 2003!”

    ich sollte mit meinem selbstgespräch recht behalten. :D

    wieviel man da schon binnen 1-2 sekunden erkennt, und wie wenig mir in den letzten 15 jahren eingefallen wäre.. :D

    hab mir ein paar weggeliket.. – das nächste rasenmähen mit kopfhörer kann kommen.. :D

    1. ob du da gefälligst ne spotify-playlist draus machen kannst, hab ich gefragt :D

      kam denn noch was wichtiges in den letzten 15 jahren?

      1. ich bin 1985 geboren. als könnte ich mich an irgendwas erinnern, was nach 2004 war. :D

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"