Plastikmüll – So versinkt die Welt im Plastik
Dass mir der aktuelle Hype den Kampf gegen Plastik mittlerweile genauso auf den Sack geht, wie die ganze Diesel-Panik vor ein paar Monaten, hatte ich schon mal vor kurzem erwähnt. Viel mehr noch glaube ich, dass die derzeitigen Alternativen, die beinahe schon inflationär eingesetzt werden, vermutlich gar nicht so eine geile Idee sind, schließlich hätte die Menschheit ja schon viel früher drauf gesetzt. Irgendeinen Haken wird es da noch geben und dann gucken wir erstmal wieder alle dumm aus der Wäsche. Zumal es allein mit Plastik ja nicht getan ist, die Umwelt krankt ja aufgrund diverser Stellen, die nach wie vor nur halbgar bis gar nicht angegangen werden.
Ich will es aber grundsätzlich gar nicht schlecht reden, irgendwo muss man ja anfangen und jeder kleine Schritt ist immerhin auch ein Schritt. Aber ist Plastik wirklich der pure Stoff aus der Hölle, der uns alle in den Ruin treibt? Oder haben wir vielleicht einfach nur die Kontrolle über unsere Erfindungen verloren und das grundsätzliche Problem ist eigentlich nur der maßlose Umgang, den wir auch nach Jahrhunderten nicht gelernt haben?
Die Kollegen von Kurzgesagt haben sich auch diesem Thema angenommen und erklären mal wieder sehr nachvollziehbar und liebevoll animiert und erzählen dabei wie immer viel Wahres:
Es ist wie immer: mit ein bisschen Besonnenheit wäre vieles besser. Und einfacher.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks