Spikeball - Was is hier eigentlich los

Spikeball

Spikeball Gadgets

Spikeball | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Seit dieser Woche ist in Sachen soziale Interaktion und „Leute treffen“ ja wieder ein bisschen mehr möglich, wobei ich auch nicht genau sagen kann, was. Jedes Bundesland kocht da ja sein eigenes Süppchen, Inzidenzwerte, die vor ein paar Wochen noch zu drastischen Maßnahmen geführt haben, stehen plötzlich für Lockerungen und ganz vielleicht ist das die Hauptstrategie – die Leute so sehr verwirren, dass keiner mehr Bock drauf hat und alle deswegen Zuhause bleiben. Geht zumindest mir so.

Angeblich dürfen sich aber wieder ein paar mehr Leute treffen und sogar (kontaktlos) Sport zusammen machen, was mich an eine Folge „Gemischtes Hack“ erinnert, in der die Jungs über einen neuen Sport gesprochen haben.

Dabei werfen sich Leute einen Ball zu, aber nicht direkt, sondern über ein Netz, das knapp über den Boden gespannt ist. Manche kennen das auch als Trampolin, ob man da aber ein Trampolin wirklich benutzen kann, weiß ich nicht – hänge ja weiterhin Zuhause, mache kaum Sport und hab auch keine Freunde, mit denen ich das Spielen könnte.

War damals auch schwer beschrieben und nicht nur Felix Lobrecht hat nicht so ganz verstanden, um was es da geht – ich auch nicht. Stellt sich jetzt die Frage, ob ich so schlau bin wie Felix Lobrecht oder er so dumm wie ich, das Ergebnis ist am Ende aber identisch. Von daher vielleicht auch egal.

Mittlerweile weiß ich aber: Es handelte sich damals und auch jetzt um Spikeball. Und das ist quasi wie Volleyball, aber auch wieder nicht – sieht auf jeden Fall bewegungsintensiv, aber auch spaßig aus, vor allem weil der Ball ja durchaus unkontrolliert vom Netz abspringen kann:

Spikeball | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer das auch mal ausprobieren will, findet hier die passenden Sets (Partnerlink) für irgendwas um die 50 bis 60€. Würde allerdings behaupten, dass das am Strang noch mehr Spaß macht, weil man sich da auch mal unproblematisch auf den Boden hauen kann. Wobei der ja eigentlich Lava ist, zumindest für den Ball.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"