Star Wars auf einem alten Gameboy gestreamt
Es ist landläufig bekannt: Ich hatte als Kind nie einen Gameboy. Was mich offenbar nachhaltig geprägt hat – und hier ist das absolut nicht positiv gemeint, sieht man ja auch daran, dass ich nach 35 Jahren mit diesem Trauma zu kämpfen hab – hat selbst Angela Merkel nachdenklich gemacht.
Würde mich nicht wundern, wenn genau diese Story der Grund war, dass sie kein Bock mehr auf Kanzlerin hatte und stattdessen jetzt ihre Freizeit am Gameboy verbringt, quasi in Gedenken an mich. Ich würde mich geehrt fühlen.
Ich hab sogar aktiv versucht, das Trauma zu bekämpfen, sogar recht früh. Denn nachdem ich bei meinen Eltern ausgezogen bin, war eine der ersten Anschaffungen ein Gameboy (glaube Color, also mit farbigem Display). Der blieb dann aber nicht lange in meinem Besitz, denn wenn man bei Eltern auszieht, gibt es wichtigere Anschaffungen als ein Gameboy – hab ich dann auch gelernt und das Ding wieder verkauft. Naja.
Jahre später mit Line bereits als Partner in crime haben wir uns dann einen Nintendo 3DS angeschafft, was der Sache ja auch recht nahe kommt. Vor allem, damit sie auf längeren Autofahrten eine Beschäftigung hat, während ich versuche, uns nicht umzubringen – heimlich aber eben auch für mich. Und naja, das Ding wurde öfter aus der Schublade geholt, damit man es benutzen kann, als es dann tatsächlich genutzt wurde. Manch einer würde von Fehlinvestition sprechen, ich behaupte einfach „lieber haben als brauchen, man weiß ja nie“
Man muss aber auch sagen, dass im Zeitalter von High-End Computern, Next-Gen Konsolen und wir mehr Technik in der Hosentasche mit uns rumtragen als damals bei der ersten Mondlandung zum Einsatz kam so ein Gameboy auch schon recht antik wirkt. Damit holt man keine Kuh mehr vom Eis und auch bei mir schwingt da mittlerweile jede Menge Nostalgie mit.
Auf der anderen Seite: Man kann mit so einem Gameboy deutlich mehr machen als sich das früher überhaupt jemand hätte vorstellen können, vorausgesetzt natürlich man hat ein bisschen handwerkliches und technisches Geschick dabei. Dann kann man unter anderem auch einfach Filme auf einen Gameboy streamen:
Klar, Qualität ist sehr fragwürdig und keiner weiß, warum das jemand überhaupt machen bzw. sich komplett anschauen würde. Aber das ist vermutlich auch nicht der Hauptantrieb der Aktion.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks