The Beauty Of Christopher Nolan
Bereits Anfang des Jahres hatten wir schon mal ein Video, dass sich einzig und allein mit der Schönheit der Serie Sherlock beschäftigt hat. Da ganz klar im Vordergrund: Bildsprache und die kleinen visuellen Details, die stark dazu beigetragen haben, dass die Serie so unfassbar gut ist und es jedes Mal schmerzt, wenn man daran denkt, dass eine Fortsetzung zwar nie ausgeschlossen aber dennoch gefühlt unendlich weit weg ist.
Verantwortlich damals für das Video war und ist der Kanal The Beauty Of, wo es eine unfassbare Anzahl an weiteren Videos zu Filmen und Serien gibt, die alle in die gleiche Richtung gehen, dabei aber dennoch nicht langweilen – die Gefahr besteht ja immer, wenn man im Grunde dauernd das Gleiche macht.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die Qualität zwischen den Videos doch schwankt, was aber mehr denn weniger an den Videos und verantwortlichen Regisseuren liegt. So ist zum Beispiel das Video zu Justice League nicht ansatzweise so gut wie das von Sherlock, was aber einfach daran liegt, dass Justice League kein guter Film war (wo Nolan immerhin als Produzent mitgewirkt hat – wer weiß, was ihn da geritten hat)
Bei Christopher Nolan sieht das schon wieder anders aus, das ist eigentlich eine sichere Bank, was Filme und deren Aussehen angeht. Überrascht war ich, als ich zur Sicherheit noch mal bei Wikipedia vorbeigeschaut hab um zu checken, wie viele Filme er gemacht hat und was ich davon alles nicht gesehen hab – das ist nicht viel in beiden Hinsichten. Was halt auch bedeutet, dass bei ihm wohl tatsächlich Qualität über Quantität kommt. Oder in anderen Worten: Lediglich die ersten beiden Filme seiner Karriere hab ich nie gesehen.
The Cinematography of Nolan’s work
Ich mag seine Arbeit einfach. Und eine kleine Hommage an Tarantino hatten wir übrigens hier.
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks