Trailer: Der Goldene Handschuh - Was is hier eigentlich los

Trailer: Der Goldene Handschuh

Trailer: Der Goldene Handschuh Kino/TV

Trailer: Der Goldene Handschuh | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Ist es nicht immer wieder schön, wenn man etwas Neues lernt? Vor allem, wenn das Neue auch noch mit seiner Wahlheimat zu tun hat, die so vielfältig ist, dass man eigentlich gar nicht anders kann, als ständig dazu zu lernen? So geht es mir mit Hamburg immer, wenn wir zum Beispiel irgendwelche Dokus schauen, die eigentlich nur alte Leute gucken – die das aber wiederum gar nicht nötig haben, weil sie eben schon so alt sind.

So war mir zum Beispiel Fritz Honka bis um Wochenende gänzlich unbekannt – in der Kriminalgeschichte von Hamburg sieht das allerdings anders aus. Denn Honka war scheinbar nicht nur einer derjenigen, die man am sozialen Rand antrifft, sondern auch Serienkiller. Und eine Figur, die so prägnant war, dass Heinz Strunk ein Buch dazu geschrieben hat (Der goldene Handschuh – Partnerlink), zu dem Fatih Akin wiederum einen gleichnamigen Horrorfilm gedreht hat:

Hamburg-St. Pauli in den Siebzigerjahren: Auf den ersten Blick ist Fritz „Fiete“ Honka ein bemitleidenswerter Verlierertyp. Seine Nächte durchzecht der Mann mit dem kaputten Gesicht in der Kiezkaschemme „Zum Goldenen Handschuh“ und stellt einsamen Frauen nach. Keiner der Stammgäste ahnt, dass der scheinbar harmlose Fiete in Wahrheit ein Monster ist.

Fatih Akins Horrorfilm DER GOLDENE HANDSCHUH basiert auf dem wahren Fall und dem gleichnamigen Roman von Heinz Strunk. Er erzählt die Geschichte des Frauenmörders Fritz Honka und seiner Stammkneipe, „Zum Goldenen Handschuh“, in der deutsche Schlager zu Tränen rühren und der Suff gegen Sehnsucht und Schmerz helfen soll.

Trailer: Der Goldene Handschuh | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem Jonas Dassler, Philipp Baltus, Dirk Böhling, , Tom Hoßbach, Lars Nagel, Greta Sophie Schmidt und Jens Weisser.

Kinostart ist der 21.02.2019

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"