Trailer: Penny Dreadful – City of Angels
Wo wir ja eben schon bei Corona waren und die meisten von uns vermutlich ohnehin heute und in den nächsten Tagen in den heimischen 4 Wänden verweilen sollen, dürften sich vor allem Streaming-Anbieter wie blöde freuen. Denn was soll man neben Homeoffice anderes machen, als den ganzen Tag Serien zu schauen? Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn die Zahlen die nächsten Wochen durch die Decke gehen – wobei ich am Wochenende auch schon gelesen hab, dass das ein richtig guter Belastungstest für die Infrastruktur wird, bei dem die ersten schon vorab auf die Idee gekommen sind, dass man Netflix im Zweifel abschalten müsste. Denkt da mal drauf rum … dann ist hier die Kacke aber richtig am Dampfen.
Wie dem auch sei: Es gibt Neuigkeiten zu Penny Dreadful. Das war eine der ersten Serien, die ich damals auf Netflix mit durchgesuchtet hab, was vor allem natürlich am Cast lag, aber auch das ganze Setting hatte sehr viel, dass mir gefallen hat. War am Ende dann ein bisschen zu viel Drama und Geheule, insgesamt mochte ich die Serie aber gern – war auf jeden Fall schade, dass es am Ende nur 3 Staffeln wurden, wobei man ja mittlerweile auch sagen muss, dass so ein klares Ende auch Segen sein kann. Ja, ich schau auf dich, Walking Dead.
Etwas überraschend (für mich) kam dann die News, dass es doch weiter geht, nur nicht so ganz, wie gedacht. Die Rede ist von Penny Dreadful: City of Angels (jetzt mit Doppelpunkt, aber auch nur, weil zwei Doppelpunkte in der Headline einfach scheiße aussehen).
Gespielt wird im Jahr 1938 in Los Angeles und im Mittelpunkt steht dieses Mal Natalie Dormer, die die meisten vermutlich noch aus Game of Thrones kennen werden. Natürlich geht es auch wieder um den ganzen mystischen Kram und der erste Trailer sieht auch recht vielversprechend aus:
In darkness, everything comes to light. When a grisly murder shocks Los Angeles in 1938, Detective Tiago Vega and his partner Lewis Michener become embroiled in an epic story that reflects the rich history of the city.
Mit dabei sind unter anderem Daniel Zovatto, Natalie Dormer, Nathan Lane, Jessica Garza, Johnathan Nieves, Rory Kinnear, Kerry Bishe, Adriana Barraza, Amy Madigan, Brent Spiner, Lin Shaye, Michael Gladis, Piper Perabo, Julian Hilliard, Lorenza Izzo, Adam Rodriguez, Sebastian Chacon, Thomas Kretschmann, Dominic Sherwood und Ethan Peck.
Los geht es am 26. April auf Showtime, ob bzw. wann und wo das Ganze auch nach Deutschland kommt, scheint wohl noch nicht fest zustehen.
[via]
Eine Reaktion