Kurz vor Weihnachten scheinen die Filmstudios noch ganz dringend sämtliche Trailer raushauen zu müssen, die die Highlights des kommenden Jahres im Kino versprechen sollen – nach James Bond und Black Widow zeigt sich nun auch erstmals der neue Ghostbusters-Film in Bewegtbild.
Und tatsächlich war ich nie ein sonderlich großer Fan der alten Streifen. Klar, die Zeichentrick-Reihe lief auch in meiner Kindheit häufiger, aber wie das mit Hypes und mir so ist, das geht einfach selten zusammen. Den Reboot hab ich dann auch mehr als gekonnt ignoriert und laut Kritikern dabei nicht ansatzweise einen Fehler gemacht – die Fortsetzung, die im nächsten Jahr ins Kino kommt, sieht aber sehr vielversprechend aus und macht dann auch bei mir Lust aufs Schauen.
Inhaltlich bewegen wir uns irgendwann nach dem zweiten Teil. Eine Familie, die verwandtschaftlich mit Egon Spengler zusammenhängt, zieht zurück in ihr kleines Heimatstädtchen und entdeckt dabei eben besagte Verbindung (in Bezug auf den ganzen Geisterjäger-Kram) und die Mysterien des Ortes. Klingt ein bisschen nach einen der Transformers-Filme oder? Und sieht dank Finn Wolfhard irgendwie auch nach Stranger Things aus?
Mag sein, ich finds dennoch vielversprechend:
Mit dabei sind unter anderem Paul Rudd, Carrie Coon, Mckenna Grace, Finn Wolfhard, Bill Murray, Sigourney Weaver, Dan Aykroyd und Logan Kim.
Kinostart ist aktuell der 13.08.2020
Kurz vor Weihnachten scheinen die Filmstudios noch ganz dringend sämtliche Trailer raushauen zu müssen, die die Highlights des kommenden Jahres im Kino versprechen sollen – nach James Bond und Black Widow zeigt sich nun auch erstmals der neue Ghostbusters-Film in Bewegtbild. Und tatsächlich war ich nie ein sonderlich großer Fan der alten Streifen. Klar, die …
Andere lusen auch