Troye Sivan - Fools - Was is hier eigentlich los

Troye Sivan – Fools

Troye Sivan – Fools Awesome

Troye Sivan - Fools | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Troye Sivans ursprüngliche Plattform ist eigentlich YouTube: Mit seinen Videos schaffte er es, mehr als 3,5 Millionen Menschen für seinen Channel zu begeistern. Doch dass der Australier mit südafrikanischen Wurzeln weit mehr ist, als nur einer von vielen innerhalb der Gilde der YouTube-Stars, bewies er bereits in vielerlei Hinsicht: Schon als 14-Jähriger steht er als Schauspieler bei X-Men vor der Kamera, kürzlich war er in Paris als Model für Saint Laurent auf dem Laufsteg zu sehen.

Letztes Jahr startete das Multitalent mit seiner Debüt-EP TRXYE als Musiker durch. Die Platte wurde nicht nur von der Kritik hoch gelobt, sondern machte es auch unmöglich, das Talent des Künstlers zu ignorieren – schließlich landete TRXYE in 66 Ländern an der Spitze der iTunes-Albumcharts, kletterte in den US-amerikanischen Billboardcharts 200 bis auf Platz 5 und bringt es inzwischen auf über 60 Millionen Spotify-Streams.

Nur ein Jahr später steht jetzt seine zweite EP WILD in den Startlöchern – die aber selbst nur Vorbote von etwas Größerem sein wird. Kein Wunder, Troye Sivan ist jemand, der die Bewegung liebt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"