Was ist eigentlich TTIP - Was is hier eigentlich los

Was ist eigentlich TTIP

Was ist eigentlich TTIP Was gelernt

Was ist eigentlich TTIP | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Womöglich habt ihr von TTIP schon mal gehört, hier und da schwirrt ja die eine oder andere Petition durchs Netz und hin und wieder sieht man auch das eine oder andere Protestbanner. An dieser Stelle erstmal einen herzlichen Glückwunsch an mich für die häufigste Verwendung von “hier und da” und “hin und wieder” in einem Satz – ich könnte direkt in die Politik gehen.

Womöglich seid ihr in diesem Abkommens-Kram genauso bildungsfaul wie ich – zumindest hab ich mich mit dem Zeug noch kein Stück beschäftigt. Diese ganzen Abkommen sind ja sowieso immer recht speziell, schaut euch nur mal das aktuelle Abkommen bzgl. der Ukraine-Krise an – da knallt es nach wie vor.

Irgendwas muss ja aber dran sein an diesem TTIP und vermutlich viel mehr, als dass uns das gut tun würde. Dass es noch weitaus schlimmer werden kann, als wir uns das vorstellen, trägt dieses Video hier zusammen:

Was ist eigentlich TTIP | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Natürlich ist das hier wohl nur eine Sichtweise der Medaille, aber wenn das alles so scheiße wird, wie hier dargestellt – na halleluja. Hat schon seinen Grund, warum wir uns blogtechnisch meist fernab von dem ganzen Politik-Scheiß bewegen, das wird man ja bekloppt bei.

Wer was dagegen hat, kann hier digital unterschreiben – ob das am Ende was bringt, muss man wohl abwarten.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"