Wenn es so warm ist, dass deine Schuhe am Asphalt kleben bleiben
Beim Bund gab es damals den pseudo-schlauen Spruch: „Kalt ist es erst, wenn man sich im Kühlschrank aufwärmen muss“. Alternativ gab es auch noch „Ein Soldat friert nicht, ein Soldat zittert vor Begeisterung“ (und nicht wirklich zum Wetter zugehörig, aber auch immer ein Klassiker: „Besoffen ist man erst, wenn man auf dem Boden liegt und sich festhalten muss“ – hab ich sogar mal geschafft).
Als Hamburger wissen wir aber ohnehin: es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Klamotten. Damit das Phrasenschwein aber nicht direkt platzt und ich mit diesen Binsenweisheiten ein Ende finde, erweitern wir das Ganze nun final um eine weitere Weisheit: neben den falschen Klamotten kommen jetzt auch schlechte Straßen hinzu.
Das Äußert sich dann insofern, dass man mit den Schuhen einfach am Asphalt kleben bleibt. Keine Ahnung, wie heiß es dafür sein muss, sieht aber zunächst recht witzig aus:
His shoes are stuck to the road ?
An sich aber schon ziemlich beschissen. Worauf soll man sich denn noch verlassen können, wenn nicht auf den eigenen Straßenbelag?
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks