Wie ein Sushi-Roboter hergestellt wird - Was is hier eigentlich los

Wie ein Sushi-Roboter hergestellt wird

Wie ein Sushi-Roboter hergestellt wird | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Einer der Nachteile, wenn man aus der großen Stadt rauszieht: Die Auswahl an Lieferdiensten wird hart zusammengestampft. Ich glaube, ich hatte das schonmal erwähnt, aber viel mehr als Pizza, Croque und Döner sind hier nicht zu bekommen. Außer man fährt selbst in die nächstgelegene Stadt, muss dann aber natürlich auch noch Zubereitungszeit mit einplanen. Was letztendlich übersetzt heißt: Man wird hier wieder richtig geerdet, vor allem was die Auswahl angeht, aber auch die Lieferzeiten (unter 1 Stunde ist hier selten was möglich).

Für mich auch so weit okay, aber gerade Line mit ihrer -Liebe leidet da eigentlich drunter. Auf der anderen Seite: Es schont den Geldbeutel. Und wenn wir mal ehrlich sind, ein Leben ohne ist durchaus möglich. Sollte doch mal der Heißhunger zu groß werden, kann man das außerdem auch schnell selber machen – gerade als Vegetarierin ist das ja noch mal einfacher, weil sowas wie Haltbarkeitsdaten und Kühlketten mehr oder weniger hinfällig sind.

Und ich fall da noch mal ganz aus dem Raster, denn ich hab die letzten Male sogar mit Fleisch gegessen. Nicht, dass ich Fisch nicht mag, aber wenn man mit Hähnchen haben kann, dann nimmt man mit Hähnchen. Dazu dann noch ein bisschen Honig oder auch Erdnusssauce ... dürfte jedem Japaner die Rückenhaare aufstellen, aber ich finds lecker.

Aber überhaupt sind die Japaner ja noch mal ganz anders unterwegs, teilweise sind die mit ihrem Lebensstil schon im Jahr 3.000 angekommen. Da wird dann nicht mal mehr per Hand auf traditionelle Weise produziert, sondern in die Hände der Technik gelegt – da übernehmen das einfach .

Darum geht es nun im nachfolgenden Video, allerdings weniger um selbst, sondern wie so ein dafür eigentlich hergestellt wird. Und ganz vielleicht ist das die nächste Evolutionsstufe in den „wie funktioniert eigentlich XYZ“-Videos: wir lernen nicht nur, dass es das gibt, sondern auch wie man die Dinger dafür produziert:

Wie ein Sushi-Roboter hergestellt wird | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Laie würde ich sogar behaupten: Total naheliegend, das einen machen zu lassen. Ist ja am Ende nur portionieren und zusammenstecken ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"