360° – Das war meine Woche – KW 14 / 2018
Das GIF fasst es eigentlich schon perfekt zusammen, denn meine Woche war absolut zum vergessen – dabei standen die Vorzeichen eigentlich auf eine entspannte Arbeitswoche, die auch noch kürzer ist als der Standard. Aber wie sagt man so schön – erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Und weil ich es nicht noch besser ausdrücken könnte, gibt es direkt noch ein GIF hinterher, mein Gesicht sah exakt genauso aus (also wäre ich Nicolas Cage, aber die Emotionen waren identisch):
Highlights der vergangenen Woche
Da es sich um firmeninterna handelt, kann ich natürlich nicht mit Details um mich schmeißen. Im Grunde haben wir etwas gemacht, was eigentlich total gut ist und Synergien schafft, die es vorher nicht gab – aber auch Komplexität in das tägliche Treiben bringt. Auf jeden Fall eine Situation, die am Ende total großartig ist, zumal sie Geld spart. Das Problem war allerdings: mangelhaftes Testing. Im Grunde funktionierte bei unseren Tests alles, wie es soll – aber es gab Auswirkungen auf Bereiche, die so niemand auf dem Schirm hatte. Und natürlich sind das keine positiven Auswirkungen gewesen. Das Ausmaß ist zwar auch nicht unfassbar riesig, aber ich zusammenfassend kann man sagen, dass gerade mir einiges um die Ohren geflogen ist. Viel schlimmer ist aber, dass die Obrigkeit nur die Hälfte davon versteht und dennoch pauschal urteilt. Führt letztendlich dazu, dass das gute Standing für meinen Verantwortungsbereich (zu Unrecht) recht große Risse bekommen hat und die Behebung noch einige Tage in Anspruch nimmt. Zumal so ein Makel im schlechtesten Falle für immer bleibt. Eine Situation, die ich hasse wie die Pest und auch wenn viele den Ball flach zu reden versuchen, ich kotze dennoch im Strahl.
Darüber hinaus haben drei neue Kollegen angefangen, auf die ich mich eigentlich sehr gefreut habe – aber auch die müssen erstmal eingearbeitet werden. Sowieso ist es mit neuen Kollegen ja so, dass sie zunächst Arbeit verursachen, statt zu unterstützen. Nichts, was nicht überraschend kommt, aber wenn man das Gefühl hat, dass einem gerade so ziemlich alles um die Ohren fliegt, nicht gerade hilfreich.
Viel mehr ist von der zurückliegenden Woche ehrlich gesagt auch nicht hängen geblieben – das Büro war bestimmend. Immerhin waren wir gestern Abend noch spazieren und ich konnte ein paar völlig aus dem Zusammenhang gerissene, aber einigermaßen okaye Bilder machen.
Insofern keine Highlights in dieser Woche.
Highlights der kommenden Woche
So richtig Lust hab ich auf die Woche nicht, bin aber gespannt, wie die ersten Arbeitstage werden. Es ist ein bisschen so wie damals als Kind: man weiß, dass man was angestellt hat, aber die direkte Schimpftirade blieb bisher aus. Und jetzt weiß man nicht, was da noch kommt oder ob man mit einem blauen Auge davon gekommen ist.
Am Freitag werden Line und ich dann ihr Weihnachtsgeschenk “verbrauchen”: es geht nach St. Peter Ording. Ein bisschen Quality-Time und so wie es aussieht, spielt das Wetter auch einigermaßen mit. Wenn vorher im Büro alles wieder einigermaßen gut wird und stabil läuft, dann ist das genau das Wochenende, dass man nach so einem Stress braucht. Mein nervöses Augenzucken wird es mir jedenfalls danken.
Highlights von wihel.de
Bleiben noch die Highlights von wihel.de – schau ich mir die Blogzahlen an, überkommen mich auch nicht gerade Freudensprünge – aber vielleicht ist gerade das wieder die Erinnerung, dass man in erster Linie für sich schreibt und nicht, damit irgendwelche Zahlen durch die Decke gehen. So oder so, es gibt auch in dieser Woche Perlen, die sich aus der Masse hervorgetan haben:
01. Fail-Compilation April 2018
02. Wie man in Photoshop den Hintergrund stretchen kann
03. Line backt Zitronenkuchen mit Mascarpone-Quark-Creme und dunklen Beeren
04. Klarer Vorteil für Mercedes-Fahrer
05. Ein neuer Stern am Spielehimmel: Der PC-Zusammenbau-Simulator
06. Windows – Ein Blick in fremde Leben
07. Kleine Interpretationshilfen für antike Gemälde
08. Pinguine können doch fliegen!
09. Win-Compilation April 2018
10. Wie man 5 unterschiedliche Papierflieger bastelt
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions