Wie man "SimAirport" nicht spielen sollte
Let’s Game It Out hatten wir schon an diversen Stellen – toller YouTube-Kanal mit nicht ganz so bekannten Spielen und noch weniger ernstem Spielziel, denn was der Kollege eigentlich macht: Spiele so spielen, wie man sie eigentlich nicht spielen sollte.
Das mag in erster Linie natürlich maximal amüsant sein, ich nutze den Kanal mittlerweile aber auch, um mal Spiele kennenzulernen, die man sonst nicht auf dem Radar hat. Oder zumindest Bestätigung zu finden, wenn doch mal ein Spiel dabei ist, dass auch ich gespielt hab (dann aber deutlich „richtiger“ als er es tut – wobei das ja auch im Auge des Betrachters liegt).
In der neuesten Ausgabe geht es dieses Mal um SimAirport, dass auf den ersten Blick wie Airport CEO aussieht, was ich an dieser Stelle schon mal vorgestellt hab. Ich mag solche Aufbau-Simulatoren ja ganz gerne, gerade wenn es ein wenig kniffliger ist und man gefühlt erst beim 20. Versuch alles so aufgebaut hat, dass es gut funktioniert. Denn die Herausforderung liegt im vorrausschauenden Planen, was umso schwerer ist, wenn man bestimmte Sachen erst nach und nach freispielt.
Nun kann man sagen, dass SimAirport nur eine billige Kopie von Airport CEO ist (oder andersrum), spielt am Ende des Tages aber auch keine Rolle, denn man soll ja Spaß haben – und das geht hoffentlich mit der einen als auch der anderen Version.
Spaß hat Let’s Game It Out definitiv, auch wenn er wieder mal deutlich zu viel Schabernack treibt. Und ja, ich habe wirklich Schabernack geschrieben:
PRO AIRPORT TIP: As SimAirport properly demonstrates, the best airports are the ones where you physically can't leave. Ever.
Wird mal wieder Zeit, dass ich auch dieses Spiel aus seiner virtuellen Mottenkiste hole und die eine oder andere Stunde meines Lebens verschwende. Airport CEO gibt es an dieser Stelle, SimAirport hier.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen