Der Entkräfter Pro Max - Was is hier eigentlich los

Der Entkräfter Pro Max

Der Entkräfter Pro Max Gadgets

Der Entkräfter Pro Max | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Bisher hatte ich das unfassbare Glück, dass ich Gespräche mit rechten Stammtisch-Parolen und ähnlichen Mist nicht selbst miterlebt hab – kenne das eigentlich nur aus dem Fernsehen oder von Erzählungen. Es hat halt auch seinen Vorteil wenn man den Umgang mit Menschen außerhalb der Arbeit meidet.

Aber ich muss auch zugeben: wenn ich es mitbekommen würde, ich weiß gar nicht, ob ich es mir antun würde, da verbal gegenzuhalten. Auf Twitter denk ich jedes Mal schon, dass es einen Bot bräuchte, der derlei Idioten einfach mit „Halts Maul“ zuspammt – wozu sollte ich also wertvolle Lebenszeit in der realen Welt dafür opfern? Zumal wir ja auch wissen, dass eine Diskussion einfach nicht möglich ist. Ich weiß natürlich, dass man gegenhalten und standhaft bleiben muss – aber wer hat denn bei einem vollgepackten Arbeitstag wirklich noch Zeit dafür? Und würde es nicht ein gut gemeinter Schlag auf den Hinterkopf auch tun? Soll ja schließlich das Denkvermögen anregen.

Oder man greift einfach zum Entkräfter Pro Max. Das ist am Ende auch nur eine Soundbox, die entsprechend des gedrückten Knopfes Töne bzw. Sätze von sich gibt – bei und ist es aber das Gadget des Jahres und DAS Tool, dass einem derlei lästige Diskussionen vom Leib hält, aber trotzdem nicht einfach nur wegsieht.

Der Entkräfter Pro Max | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und auch wenn da schon diverse Schallmauern durchbrochen sind, die Seite ist noch immer online – wer also mag, kauft ebenfalls.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"