Juli 2018 - Was is hier eigentlich los

Monat: Juli 2018


  • Bei eBay Kleinanzeigen werden Onkel sexuell verführt …

    Bei eBay Kleinanzeigen werden Onkel sexuell verführt ... | Was is hier eigentlich los?

    Sehr lange hatte ich ein äußerst schlechtes Bild von eBay Kleinanzeigen. Ohnehin war eBay schon lange nicht mehr das, was es früher mal war (eine Plattform, die privaten Verkäufern relativ leicht ermöglichte, mit altem Kram noch ein paar Mark zu...

    Weiterlesen »
  • Klamotten aus der Hölle

    Klamotten aus der Hölle | Was is hier eigentlich los?

    Regelmäßig den Kleiderschrank auszumisten ist unfassbar wichtig. Nicht nur gewinnt man dadurch wieder jede Menge Platz, sondern kann auch noch den einen oder anderen Taler wieder reinholen, der vorher für die Klamotte rausgeworfen wurde. Und wenn man mal ehrlich ist:...

    Weiterlesen »
  • Mit dem eFoil einfach mal durch Miami surfen

    Mit dem eFoil einfach mal durch Miami surfen | Was is hier eigentlich los?

    Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass ich das eFoil schon mal vorgestellt hätte – war dann aber doch nur das Wasserfahrrad hier, das aber immerhin nach dem fast gleichen Prinzip arbeitet. Ich meine allerdings, dass man normalerweise bei solch...

    Weiterlesen »
  • 5 Gadgets für Brot im „ultimativen“ Test

    5 Gadgets für Brot im „ultimativen“ Test | Was is hier eigentlich los?

    Wenn es um Gadgets geht, bin ich eigentlich immer vorn dabei – gerade früher, als das Geld noch deutlich lockerer saß, gab es eigentlich nicht viel, dass ich nicht unbedingt haben musste. Und sei es nur der doofe BB-8, der...

    Weiterlesen »
  • Eine Auto-Sezier-Maschine in Aktion

    Eine Auto-Sezier-Maschine in Aktion | Was is hier eigentlich los?

    Recycling ist ja gerade der aktuell angesagte Hype, ich sag nur: Plastiktüten. Und Bio-Obst, dass man einzeln kaufen kann und trotzdem eingeschweißt ist. An sich muss man einfach nur mal irgendwas bestellen oder einfach nur im Laden kaufen und schon...

    Weiterlesen »
  • Nils Nektarine und seine gehobelte Gurke

    Nils Nektarine und seine gehobelte Gurke | Was is hier eigentlich los?

    Ein perfektes Beispiel dafür, dass Print niemals aussterben wird. Ja, die Auflagen gehen zurück und ja, das ist für einzelne Redaktionen und Co. ganz furchtbar – aber stellt euch mal vor ein Zeitschriftenregal und lasst das Gesamtkunstwerk auf euch wirken....

    Weiterlesen »
  • Nicht ganz korrekte Film-Zitate und -titel auf T-Shirts

    Nicht ganz korrekte Film-Zitate und -titel auf T-Shirts | Was is hier eigentlich los?

    Jeden Donnerstag hab ich ein größeres Meeting mit gleich mehreren Abteilungen, dass mir mittlerweile recht viel Spaß macht. Denn das Gute daran ist: ich muss mich nicht wirklich darauf vorbereiten. Viel mehr ist es eine Fragerunde, bei den ich die...

    Weiterlesen »
  • Wie der Jeans-Look WIRKLICH auf die Hosen kommt

    Wie der Jeans-Look WIRKLICH auf die Hosen kommt | Was is hier eigentlich los?

    Man mag es kaum glauben, aber es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der ich keine Jeans mochte. Keine Ahnung, was mich damals geritten hat, aber ich fand, die sahen an mir einfach total beschissen aus. Tun sie auch heute...

    Weiterlesen »
  • - Anzeige -

    Das Handwerk – Die nächste Generation

    Das Handwerk - Die nächste Generation | Was is hier eigentlich los?

    Meine Liebe fürs Handwerk ist nach wie vor ungebrochen, viel mehr noch: langsam aber sicher trau ich mir selbst ein paar kleinere Handgriffe zu, bei denen ich vorher noch dachte, dass das lieber ein Profi machen sollte. Deckenlampen zum Beispiel....

    Weiterlesen »
  • Line backt Brombeer-Nektarinen-Galette mit Thymian und Haselnüssen

    Line backt Brombeer-Nektarinen-Galette mit Thymian und Haselnüssen | Was is hier eigentlich los?

    Schon im letzten Jahr gab es hier auf dem Blog jede Menge Rezepte für Galettes. Wie zum Beispiel für diese Variante mit Brombeeren und Rosmarin oder diese mit Erdbeeren und Rhabarber. Da diese Kuchen so denkbar einfach hergestellt und auch...

    Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"