360° – Das war meine Woche – KW 40 / 2017
Okay, das Wochenende kam dann doch überraschender als gedacht, zumindest der Sonntag mit meiner Pflicht für den Rückblick ist mir völlig aus dem Fokus geraten. Dabei war die Woche dank Brücken- und Feiertag doch angenehm kurz, außerdem wirkte doch noch das tolle Bloggerbutzenwochenende nach.
Tatsächlich aber haben sich die drei Arbeitstage genau so angefühlt, wie eine komplette Arbeitswoche, was vor allem daran lag, dass bei uns reihenweise die Kollegen krank geworden sind.
Highlights der vergangenen Woche
Dementsprechend gab es auch nicht so richtige Highlights, blieb doch immer mehr Arbeit an mir hängen – leider vor allem zu Themen, die ich gar nicht wirklich betreue. Sich dort in Rekordzeit einarbeiten, seine eigenen Projekte weiter voran treiben und auch noch für alles und jeden eine Antwort parat zu haben (und dabei auch noch sowas wie gute Laune zu suggerieren/generieren) – das kann schon ziemlich schlauchen.
Auf der anderen Seite lief eigentlich alles wie am Schnürchen, was ich mir als kleine Belohnung einfach auf meine Fahne schreibe. Nach ein bisschen Kramen im eigenen Gehirn lassen sich vielleicht die folgenden Dinge als Highlights identifizieren:
1. So früh wie noch nie haben wir bereits den nächsten Wandkalender für unseren Flur bestellt und erhalten. Ich bin großer Fan der Kalender von Michel und Elbe und schäme mich eigentlich jedes Jahr, dass ich immer wieder vergesse, die Rechnung zu bezahlen – dieses Jahr wird mir das aber nicht passieren. Vor allem nicht, weil beim ersten Durchschauen des Kalenders wirklich jedes Motiv sehr gefallen hat.
2. Ich hab mir mal wieder ein Notizbuch bestellt. Einer meiner wenigen Fetische. Ich fang immer an, die Dinger zu benutzen, aber nie voll zu schreiben, gleichzeitig muss immer mal wieder ein Neues her. Irgendwann vor einiger Zeit hab ich die Dinger dann alle sehr radikal weggeschmissen, nur um letzte Woche – ich wollte wieder eines benutzen – feststellen zu müssen, dass ich gar keines mehr hab. Nun ja, was kostet die Welt?
3. Eher aus einem Problem heraus geboren hab ich das Gespräch mit meinem Chef gesucht, bei der es eher ungewollt eine erste Einschätzung meiner Arbeit gab. Direkt danach gefragt hatte ich nicht, aber wenn er schon mal in Fahrt ist, soll er auch rollen – das Ergebnis war angenehm positiv.
4. Der Steuerberater hat gefühlt in Rekordzeit meine Steuererklärung für 2016 erstellt und prognostiziert trotz Gewinns ein Guthaben sowohl bei Einkommen- als auch Umsatzsteuer. Da ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet hab, war das die wohl schönste Nachricht der gesamten Woche.
Heute Abend geht es nach längerer Zeit mal wieder zu einem Konzert – Dotan, genauer gesagt. So richtig Lust hab ich da noch nicht drauf, aber das ist irgendwie immer so: zuerst denkt man, dass ein Abend auf der Couch viel besser ist, ist man dann aber erstmal da und alles vorbei, hat es sich dann doch irgendwie gelohnt. Was für ein komischer Mensch doch manchmal ist.
Highlights der kommenden Woche
Hat natürlich wieder nur ausschließlich mit der Arbeit zu tun: wir haben jede Menge Zeitdruck und ich kann endlich mit dem nächsten größeren Projekt anfangen, dass schon viel zu lange auf der Agenda steht und wir bisher geschoben hatten. Spannend wird da noch, inwieweit ich mich wirklich aus den aktuellen Themen heraus ziehen kann – aber ich hab da überraschenderweise richtig Bock drauf. Genauso wie ich eigentlich jeden Montag Bock auf Arbeit hab – bis dann die erste halbe Stunde rum ist …
Highlights von wihel.de
Aufgrund des Feiertags gab es ein paar Beiträge weniger (ich will ja auch was von so einem freien Tag haben), aber die, die es gab – die waren natürlich wieder richtig gut. Glaub ich zumindest, denn so wirklich einen Überblick hab ich auch nicht – genau dafür ist so ein freier Sonntag ja aber gut:
01. Wissenschaftler und ihre Missgeschicke – Illustriert von Jim Jourdane
02. wihel on Tour (03): #Bloggerbutze2
03. Trailer: Blue Planet 2
04. Win-Compilation im Oktober 2017
05. Ein mal mit Profis arbeiten – Best of “You had only one job” #2
06. Jackie Chan springt kreativ über Zäune
07. Ein betrügerischer USB-Stick
08. Farbenfrohe Nachtaufnahmen von Yann Lecoeur
09. Illustrationen gegen Depressionen von Alice De Ste Croix
10. Line macht Kartoffel-Auberginen-Cannelloni mit Ricotta
❤️