Line macht Kartoffel-Auberginen-Cannelloni mit Ricotta
Es wird mal wieder Zeit für ein Pasta-Rezept. In den letzten Wochen gab es bei uns erstaunlich selten Nudeln. Normalerweise ist das immer mein Go-To-Gericht unter der Woche. Irgendwie hat es sich eingeschlichen, dass es jetzt immer nur Brot gibt, wenn ich weiß, was ich sonst so essen könnte.
Als ich dann neulich auf ein Rezept für Auberginen-Kartoffel-Cannelloni mit Ricotta stieß, war klar, was am Wochenende auf den Tisch kommt. Aubergine, Tomatensoße, Pasta. Dazu etwas Parmesan. Was will man eigentlich mehr? Diese drei Komponenten sind einfach eine unschlagbar gute Kombination. Wenn es nach mir ginge, würden wir das an jedem einzelnen Wochenende essen. Dann wären allerdings die Rezepte hier sehr einfältig. So ist es vielleicht doch ein bisschen spannender und abwechslungsreicher.
Mittlerweile ist der Herbst in Hamburg angekommen und mit ihm das nass-kalte Schmuddelwetter. Da kommt mit Soulfood wie Pasta mit Tomatensoß gerade recht. Was natürlich auch groß im Kommen ist, sind Kürbisrezepte. Damit starten wir dann auch schon ganz bald. Nun aber erstmal zum heutigen Star Auberginen-Kartoffel-Cannelloni.
Auberginen-Kartoffel-Cannelloni mit Ricotta
Zutaten für 4-6 Personen:
28 Cannelloni
500 g festkochende Kartoffeln
500 g Auberginen
500 g Tomaten
2 Dose(n) (à 850 ml) Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
250 g Ricotta
50 g Parmesan (Stück)
4 EL Olivenöl
6 Stiele Oregano
Zimt, etwas Zucker
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Auberginen putzen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Diese mit Salz bestreuen und erstmal zur Seite stellen, so wird den Auberginen Feuchtigkeit entzogen. Die frische Tomaten waschen und klein würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und wie die Auberginen in kleine Würfel schneiden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginen- und Kartoffelwürfel zusammen mit den Zwiebeln und der Hälfte des Knoblauchs darin anbraten. Die frischen Tomaten zufügen und mit 1 TL Zimt und Pfeffer würzen. Dann die zwei Lorbeerblätter dazugeben. Ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Den restlichen Knoblauch darin kurz anbraten. Dann die Dosentomaten mit Saft hinzufügen und mit einem Kochlöffel etwas zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Aufkochen lassen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
- Die Auberginen-Kartoffel-Tomaten-Mischung Gemüse nochmal abschmecken und die Lorbeerblätter entfernen. Den Oregano waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Den Oregano in die Tomatensoße rühren und nochmal abschmecken.
- Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Die Gemüsemischung mit einem Löffel in die Cannelloni füllen. In der Auflaufform schichten. Die Tomatensoße über den Cannelloni verteilen. Den Ricotta in großen Flocken darauf verteilen. Den Parmesan einfach direkt über dem Auflauf reiben und dabei verteilen. Im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und mit übrigem Oregano garniere.
Guten Appetit!
Wie schon zu Beginn erwähnt, ist diese Kombination für mich Perfektion. Es gibt kaum etwas, das ich lieber esse und deswegen kann ich auch nichts an diesem Gericht beanstanden. Wer nun nicht gerade auf fanc große Nudeln steht, kann stattdessen natürlich auch einfach Penne nehmen und die Tomatensoße mit den Auberginen und Kartoffeln dazu kochen oder eine Art Auflauf daraus machen.
❤️