Das Atherstone Ball Game – Sich einfach mal aufs Maul hauen - Was is hier eigentlich los

Das Atherstone Ball Game – Sich einfach mal aufs Maul hauen

Das Atherstone Ball Game – Sich einfach mal aufs Maul hauen | WTF | Was is hier eigentlich los?

Ein Ball und ein paar Typen, die sich gepflegt die Fresse polieren – das gibt es auch schon seit Jahrzehnten und ich würde sogar behaupten, dass es bereits in der Antike sowas wie Fußball gab und es wesentlicher Bestandteil war, dass sich Typen dabei auch aufs Maul hauen. Gerade in England gehört das ja genauso dazu wie der Tee zum Nachmittag (die Verwendung des Klischees ist durchaus beabsichtigt, genauso wie es ein Klischee ist, dass sich beim Fußball immer irgendwer prügelt – gibt aber auch einfach zu viele, die genau diese Klischees bedienen) und so verwundert es eigentlich auch nicht, dass es sowas wie das Atherstone Ball Game gibt.

Dabei treffen sich ein Haufen Typen, kicken einen großen Ball durch die Gegend und prügeln sich dabei. Ob da nun das Prügeln im Vordergrund steht oder das Spiel mit dem Ball, kann ich nicht erkennen oder erklären – vielleicht ist es aber auch grundsätzlich zweitrangig, worum es eigentlich geht. Hauptsache, es gibt was auf die Socken:

Violence breaks out in a small English town during a medieval “Shrove Tuesday” tradition.

The scuffles took place in Atherstone, Warwickshire during the 820th Atherstone Ball Game

Das Atherstone Ball Game – Sich einfach mal aufs Maul hauen | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und da ist er wieder, der Moment, bei dem man nicht weiß, ob der Brexit vielleicht doch gar nicht so verkehrt ist.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  3. Pingback: Line

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"