Eine Uhr mit Touch-Bedienung aus dem Jahr 1984 – Die Casio AT-552 Janus
Dass die ganzen technischen Gadgets, die wir heutzutage beinahe schon als selbstverständlich ansehen, gar nicht mal so neu sind, hatte ich erst vor kurzem erwähnt. Bestes Beispiel nach wie vor ist das iPhone, dass sich gefallen lassen muss, eben nicht das erste Smartphone überhaupt gewesen zu sein – es ist aber immerhin das erste Smartphone gewesen, dass vernünftig benutzbar war. Wer eben seiner Zeit voraus ist, muss nicht automatisch erfolgreich sein.
Auch im Bereich der Smartwatches kann man sagen, dass Apple mit der Apple Watch die richtige Kombination aus Zeitpunkt, technischen Möglichkeiten und Usability gelungen ist – aber auch die Apple Watch war nicht die erste Uhr, die smart ist und zum Beispiel auf Touch-Eingabe reagiert.
Wie sich nämlich zeigt, gab es bereits 1984 mindestens eine Uhr, die genau das konnte – die Casio AT-552 Janus.
Sieht halt aus wie eine normale Uhr, konnte aber zum Beispiel rechnen und das ohne Tasten für die Ziffern zu besitzen. Stattdessen wurde mit dem Finger einfach auf das Display „gemalt“ und zumindest im Video sieht das ziemlich zuverlässig aus:
Casio AT-552 Janus, touch screen and gesture control from 1984.
Casio dürfte sich mittlerweile in den Arsch beißen, dass sie in dem Feld nicht weitergemacht haben.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks