Kopf hoch! Das Handy kann warten
Man kann nicht von der Hand weisen, dass Apple mit der Einführung des iPhone vor mittlerweile schon wieder unfassbar vielen Jahren die Welt verändert hat – sicher hier und da nicht unbedingt zum schlechen. Wir alle kennen die Vorteil des Smartphones, sei es nun die Vielfalt der Kommunikationsmöglichkeiten (egal zu welcher Zeit, egal an welchem Ort – hauptsache Handyempfang ist da und Datenvolumen noch nicht aufgebraucht), das schnelle Nachgucken nach dem richtigen Weg oder – immerhin für den Einzelhandel sehr ärgerlich – das fixe Preisvergleichen vor dem Angebotsregal. Ich jedenfalls möchte mein Smartphone nicht mehr missen, auch wenn natürlich die permanente Gefahr der Smartphonesucht allgegenwärtig ist.
Es gibt aber Situationen, da sollte man einfach die Finger von Facebook, WhatsApp, Clash of Clans und Co. lassen, wie zum Beispiel auf Beerdigungen (und wenn nicht, dann wenigstens Ton aus) oder auch allgemein im Straßenverkehr. Ich hab zwar noch nicht davon gehört, dass ein auf sein Smartphone starrender Fußgänger über den Haufen gefahren wurde – aber von Autofahrern, die während der Fahrt mit ihrem Telefon rumgespielt haben und definitiv nie wieder ans Ziel ankommen werden, schon. Das womöglich “prominenteste” Beispiel ist wohl der Fahrdienstleiter des jüngsten Zugunglücks in Bayern, der ebenfalls vom Handy abgelengt gewesen sein soll.
Kurz vor meiner Führerscheinprüfung sprach ich mit der sehr netten Dame aus der Fahrschule kurz vorher noch über Gott und die Welt und sie sagte einen Satz, der mir bis heute im Kopf hängen geblieben ist: der Führerschein ist letztendlich ein Waffenschein. Denn jeder, der sich in sein Auto setzt, fährt eine potentielle Waffe und riskiert bei fahrlässigem Umgang damit nicht nur sein eigenes Leben. Recht hat sie.
N-Joy greift dieses Thema in einem recht emotionalen Video auf – zum Glück nicht wie Mutti mit dem erhobenen Zeigefinger, stattdessen sprechen die Eindrücke für sich. Nicht so ganz realitätsfern wie die Warnvideos, die uns damals in der Schule gezeigt wurden:
Mehr Infos zur Aktion sowie hilfreiche oder zumindest interessante Tipps gibt es hier.
Wenn ihr also hinter dem Steuer sitzt – lasst die Finger einfach vom Telefon.
[für diesen Beitrag gab es keine Gegenleistung – die Aktion ist auch so absolut unterstützenswert]
8 Kommentare
Ping- & Trackbacks