Lass dich nicht K.O.-tropfen!
Nahezu jeder weiß: die großen Feierbiest-Zeiten sind bei mir vorbei und so richtig waren sie auch nie da. Mir fehlt einfach das Talent für eine Saturday Night Fever-Tanzeinlage und auch wenn ich eine feuchtfröhliche Nacht zu schätzen wusste – die Kater am Tag danach werden auch nicht gerade kleiner. Außerdem: je mehr man arbeiten muss, umso mehr weiß man ein entspanntes Wochenende zu schätzen und da passen Kopfschmerzen einfach nicht rein.
Aber Feiern bedeutet nicht immer nur Spaß, denn wie überall gibt es auch hier ein paar Halunken, die weitaus mehr im Sinn haben als nur Spaß – Stichwort K.O.-Tropfen. Fieses Zeug, mit dem ich und mein Bekanntenkreis – zumindest soweit ich weiß – nichts zu tun hatten und ich hoffe, das bleibt auch so. Denn der Gedanke, dass man so überhaupt nicht mehr Herr seiner Sinne und schonungslos ausgeliefert ist, ist kein schöner.
Der Weisse Ring macht sich für Opfer von Gewalt stark, wozu natürlich auch diese Form gehört. Dabei setzen die Jungs und Mädels auf prominente Unterstützung, wie zum Beispiel bei Tom Wlaschiha, der spätestens seit seinen Auftritten bei Game of Thrones internationale Bekanntheit erreicht hat:
Der Weisse Ring ist Anlaufstelle für Kriminalitäts- und Gewaltopfer und mit 3.200 ehrenamtlichen Helfern in 420 Außenstellen im ganzen Bundesgebiet tätig. Weitere Infos gibt es direkt auf der Webseite des Weissen Ringes, wer direkt spenden will, kann das hier tun.
[mit freundlicher Unterstützung vom Weissen Ring]
6 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions