Line kocht Schupfnudeln mit Käse-Lauch-Soße
Schupfnudeln sind ein Gericht, das ich nur aus der Zeit kenne, in der meine Mama mal Urlaub mit einer Freundin gemacht hat und Papa uns bekochen musste. Dann gab es immer die ganzen ungewöhnlich und teilweise auch ungesunden Dinge, die wir sonst nicht gegessen haben. Das war natürlich mal Tiefkühlpizza, mal Pommes mit Chicken Nuggets, mal Arme Ritter und manchmal eben Schupfnudeln. Was es damals dazu gab, erinnere ich schon gar nicht mehr, aber geschmeckt hat es mir sehr gut, denn danach hätte ich sie gerne öfter gegessen.
Als ich dann neulich über dieses Rezept mit Schupfnudeln in Käse-Lauch-Soße stolperte, musste ich die Chance natürlich ergreifen und endlich mal wieder welche zubereiten. Die Soße ist denkbar einfach gemacht und auch überhaupt nicht so schwer wie sie klingen mag. Denn mit Käse ist an dieser Stelle Frischkäse und eine kleine (!) Menge Parmesan gemeint und dadurch ist die Soße natürlich auch entsprechend leicht bekömmlich und schnell zubereitet.
Schupfnudeln mit Käse-Lauch-Soße
Zutaten für 4 Personen:
500 g Schupfnudeln
2 Porree
2 Frühlingszwiebeln
70 g Parmesan
200 g Frischkäse mit Kräutern (und wer mag auch Knobi)
3 Knoblauchzehen
1 TL Honig
2 TL Senf
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln darin rundherum goldbraun anbraten. Das kann bis zu 10 Minuten dauern. Den Porree gut abwaschen und in feine Ringe schneiden. Mit den Frühlingszwiebeln genau so verfahren. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Schupfnudeln kurz aus der Pfanne nehmen und die Zwiebeln, den Knoblauch und den Porree darin anbraten.
- Den Frischkäse, Honig, Senf und die Schupfnudeln und bei Bedarf auch etwas Wasser hinzugeben, damit die Soße noch cremiger wird. Den Parmesan grob reiben und größtenteils unter die Schupfnudeln rühren. Mit dem Rest Parmesan und einigen Frühlingszwiebel-Ringen bestreut servieren.
Guten Appetit!
Ein weiteres Gericht, das es sicherlich in das Repertoire der schnellen Alltagsküche geschafft hat. Bei dem Gemüse kann man natürlich wie immer noch variieren und zum Beispiel auch noch Paprika oder Zucchini mit in die Soße schnippeln. Außerdem eignet sich die Soße auch, um sie zu Nudeln, Kartoffeln oder Reis zu servieren, wer keine Schupfnudeln mag, muss sie also auch nicht essen.
Dieser Beitrag wurde auf tumblr.wihel.de erwähnt