Line, sag mal was zum… Birkenstock-Trend
Wer hat diesen Trend eigentlich geschaffen? Woher kam der? Auf einmal trugen beinahe alle Fashion-BloggerInnen Birkenstocks und dazu meistens einen lässigen Casual-Schick. Und keiner von ihnen sah damit irgendwie altbacken aus, sondern ganz im Gegensatz sogar ziemlich cool. Auf der Straße hab ich allerdings noch niemanden gesehen, der diesen Trend mitmacht. Auf den Fashion-Blogs aus aller Welt häufen sich die Outfitbilder, in denen man Jeans(-Shorts), ein weites T-Shirt, schlichten Schmuck oder ein schickes Kleid und die bekannten Kork-Latschen sieht.
Ich gebe zu, am Anfang war ich dieser neuen Mode sehr abgeneigt. Für mich sind Birkenstocks immer Öko-Schuhe gewesen, die an keinen jungen Fuß gehören, der nicht einer Hippie-Bewegung oder ähnlichem angehört. Diese Schuhe konnte man meiner Meinung nach einfach nicht so stylen, dass sie alltagstauglich, geschweige denn schick aussehen. Aber mittlerweile beweisen diverse Fashion-Blogs das Gegenteil und schaffen es, ihre Birkenstocks lässig oder sogar elegant in Szene zu setzen.
Dazu muss gesagt werden, dass es sich meistens nicht um die Modelle mit den zwei breiten Riemen handelt, sondern um wesentlich filigranere Modelle mit einer oder zwei sehr schmalen Riemen oder um Zehentrenner. Ich weiß nicht, ob diese Modelle erst neu auf den Markt gekommen sind und dann zum Trend wurden oder ob es sie schon länger gab und jetzt aus irgendwelchen Gründen in Mode gekommen sind.
Nun läuft man in diesem Sommer statt in Ballerinas, Loafers oder unbequemen High Heels eben in Birkenstocks rum, die nebenbei auch noch sehr gut für die Füße sind. Außer das (zumindest für mich) gewöhnungsbedürftige Aussehen gibt es also nichts gegen diesen Trend einzuwenden. Seinen Füßen etwas Gutes tun und gleichzeitig als stilsicher und modebewusst gelten? Klingt doch super! Deswegen sind Martin und ich am Wochenende mal in die Stadt gefahren und haben dem Birkenstock-Shop einen Besuch abgestattet. Ich hatte mir vorher mal auf der Internetseite von Birkenstock die aktuellen Modelle angeschaut und zwei Favoriten gefunden.
Die silbernen sehen sicherlich stylischer aus, dafür sind die schwarzen aber einfach zeitloser und einfacher zu kombinieren. Es sollten also lieber die schwarzen Birkenstocks werden. Also ab in den Store und anprobiert. Meine Schuhgröße war nur noch einmal vorhanden und die Verkäuferin betonte dementsprechend, was für ein GLÜCK ich doch hätte. Leider war mir meine eigentliche Schuhgröße in den Birkenstocks viel zu groß und eine kleinere Größe gab es im Laden nicht und ich war mir nicht mal sicher, ob es die überhaupt zu kaufen gibt. Aber bei Zalando wurde ich dann fündig und hab sie mir nun in schwarz bestellt. Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob ich sie tatsächlich auf der Straße tragen werde. Wenn nicht, dann hab ich eben neue Hausschuhe. Martin denkt übrigens inzwischen auch darüber nach, sich welche zu kaufen, die er draußen tragen kann. Bislang trägt er sie nämlich nur in der Wohnung.
6 Kommentare
Ping- & Trackbacks