So macht man getrocknetes Eigelb - Was is hier eigentlich los

So macht man getrocknetes Eigelb

So macht man getrocknetes Eigelb | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Ich hab keine Ahnung, wofür man getrocknetes Eigelb jemals gebrauchen könnte, finde es aber auch absurd, dass man flüssiges Eigelb in Tetrapacks kaufen kann. Ohnehin hab ich von Kochen ja nur bedingt Ahnung – zum Überleben reicht’s, aber der erste Michelin-Stern ist so weit weg wie die Ahnung von CDU-Politikern über das Internet.

Auf der anderen Seite ist die Herstellung auch gar keine große Überraschung, schließlich ist ja bekannt, dass man mit Salz ganz gut Dingen Wasser entziehen kann (wobei es gerade komisch wirkt, dass man Reiskörner in Salzstreuer packen soll, damit es keine Feuchtigkeit zieht – hat schon seine Gründe, warum ich nicht tiefer ins Kochgewerbe einsteige).

So oder so, am Ende ist es Wissen, dass man gebrauchen oder mit dem man sich ganz leicht auf jeder Party als Klugscheißer outen kann:

So macht man getrocknetes Eigelb | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Finde ja ohnehin flüssiges Eigelb viel geiler.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Line

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"