Trailer: Ant-Man and the Wasp – Quantumania
Irgendwie find ichs ja auch immer ein bisschen schön, wenn dann doch recht überraschend ein neuer Trailer von Marvel ins Haus flattert, weil Marvel es selbst hier schafft, irgendwie besser zu sein als DC. Zumindest denk ich bei den meisten DC-Trailern vorab immer nur „nun“, bei Marvel ist es dann aber doch mindestens ein leichtes „oha“.
Aber auch das hat einen leichten Knacks bekommen, weil mich die Serien-Ableger auf Disney+ nur bedingt überzeugt haben. She-Hulk und das Ding von Hawkeye waren zwar ganz nett, aber so wirklich hat das doch niemanden weitergebracht, oder? Oder auch anders gesagt: würde es einen Unterschied machen, wenn es die Serien nicht gegeben hätte? Ich glaube nicht.
Wie dem auch sei, für den nächsten Ant-Man gibt es nun auch einen Trailer, bei dem ich wirklich zwiegespalten bin. Also so richtig. Auf der einen Seite ist es halt Marvel und sieht allein schon optisch richtig gut aus – das ist gerade im Kontrast zu Black Adam, der offenbar einfach der nächste Miststreifen von DC ist, extrem auffällig. Und ich mag auch Ant-Man an sich, mit Paul Rudd hat das eine angenehme Leichtigkeit und macht einfach Spaß zu gucken. Auf der anderen Seite geht es in Quantumania aber in eine Welt, die halt maximal weit weg von der unseren ist und dieses „Kappen zum Jetzt“ ... ich weiß nicht, seh ich eher bei den Guardians. Das coole bei den Marvel-Filmen war ja schließlich immer, dass die menschlichen Superhelden sich so angefühlt und gegeben haben, als würden die im Jahr 2022 einfach irgendwo rumchillen und auf den nächsten Superschurken warten. Die Guardians, Thor und vielleicht auch noch Dr. Strange dürfen sich in Absurdistan austoben, She-Hulk, Bucky Barnes und Falcon bleiben aber bitte in der Gegenwert.
Was natürlich auch auf Ant-Man irgendwie zutrifft, ist ja schließlich nur die Quantenebene. Aber dass das quasi eine Welt in einer Welt ist ... ich weiß wirklich nicht, wie das wird, wirkt auf mich aber diesen einen Schritt zu viel, den man hier gemacht hat.
Mit dabei sind unter andere Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas, Jonathan Majors, Michelle Pfeiffer, Kathryn Newton und Bill Murray.
Kinostart ist aktuell der 15. Februar 2023.
4 Reaktionen
Weitere Reaktionen