20 Lifehacks mit WD-40 - Was is hier eigentlich los

20 Lifehacks mit WD-40

20 Lifehacks mit WD-40 Gadgets

20 Lifehacks mit WD-40 | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

In einen gut sortierten Haushalt, der auch die nächste Zombie-Apokalypse + große Koalition überleben will, gehört natürlich auch mindestens eine Dose WD-40 – das Wundermittel des Möchtegern-Handwerkes, dass sicher auch problemlos auf offene Wunden, Brüche und Hosenlöcher gesprüht werden kann und eine heilende bzw. helfende Wirkung entfaltet. Besagen zumindest diverse Mythen.

Ich verbinde mit WD-40 vor allem die Geschichte des Namens, also warum WD-40 WD-40 heißt. Denn Iver Norman Lawson, der Erfinder und Unternehmer hinter WD-40 hat genau 40 Versuche gebraucht, um die perfekte Formel zu finden. Das WD selbst steht für Water Displacement.

Und tatsächlich ist WD-40 ein kleines Wundermittel, denn es eignet sich natürlich nicht nur für seinen offensichtlich vorgesehenen Einsatz, sondern auch ein paar Lifehacks, die man nicht unbedingt direkt auf dem Schirm hatte:

In this video we'll show you 20 amazing ideas with WD-40.

20 Lifehacks mit WD-40 | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Welt ohne WD-40 wäre möglich – aber sinnlos.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • auf Line
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"