360° – Das war meine Woche – KW 07 / 2017 - Was is hier eigentlich los

360° – Das war meine Woche – KW 07 / 2017

Diese Woche fing wettertechnisch zumindest hier in Hamburg wirklich gut an. Am Montag war es zwar noch relativ kalt, aber es schien immerhin die Sonne. Genauso am Dienstag: Minusgrade, aber strahlend blauer Himmel. Mittwoch stiegen dann endlich auch die Temperaturen und wir hatten nachmittags sogar 9°C. Der beste Tag dieser Woche war aber mit Abstand der Donnerstag, denn da schien nicht nur die Sonne wie lange nicht mehr, sondern wir hatten den gesamten Tag Plusgrade und es roch nach Frühling. Im Büro wurde ich aufgrund dieser Aussage allerdings komisch angeguckt und gefragt, wie denn bitte Frühling riechen solle.

Ich finde, wenn es Frühling wird, riecht man das. Denn es ist ja bekanntlich so: Wenn es kalt ist, riecht man nicht so gut. Deswegen kann man kalte Gerichte auch viel schlechter riechen als aufgewärmt. Und deswegen ist es wohl ganz logisch, dass man Umwelt-Gerüche wieder viel deutlicher wahrnimmt, wenn es wärmer wird. Frühling riecht für mich nach Frische, Blumen und irgendwie auch immer nach Kuhmist. Außerdem kommen die Vögel wieder und man kann morgens bei offenem Fenster vom Vogelgezwitscher geweckt werden.

360° – Das war meine Woche – KW 07 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Sonnenaufgang an meiner Haltestelle – so kann der Tag starten. :)

So gern ich den Winter auch mag und auch Kälte meist nicht als besonders schlimm empfinde, solange wenigstens die Sonne scheint – mittlerweile freu ich mich echt ziemlich auf den Frühling. Lange hatte ich noch auf einen einzigen richtigen Schneefall gehofft, der die Umwelt ganz ruhig scheinen lässt. Aber über das Stadium bin ich mittlerweile weg und wünsch mir nur noch Krokusse und Vogelgezwitscher. Dann kann ich auch endlich durchgehend Sneaker trage. Wobei ich schon froh über den einen Tag in dieser Woche war, an dem ich endlich mal was anderes als Stiefel tragen konnte.

Für viele war der Dienstag wohl DER Tag der Woche, denn es war Valentinstag, der Tag der Liebe. Martin und ich haben eigentlich schon von Beginn an beschlossen, dass wir uns an diesem Tag nichts schenken und irgendwie hat er es in den letzten Jahren dennoch immer wieder gemacht. Regelmässig bekam ich zum Valentinstag Blumen und meistens auch Schokolade. In diesem Jahr habe ich allerdings tatsächlich mal mit nichts gerechnet – und lag falsch. Auch an diesem 14. Februar bekam ich Blumen. Zum Glück war ich vorbereitet und hatte auch eine Kleinigkeit für Martin. Eigentlich finde ich es nicht gut, dass es extra einen Tag geben muss, an dem man daran erinnert wird, seinem Partner zu zeigen, wie sehr man ihn schätzt und liebt. Auf der anderen Seite sind Blumen oder andere Aufmerksamkeiten von seinem Partner immer schön, ganz gleich welcher Tag es ist. Deswegen habe ich mich auch sehr gefreut. Das Bild ist übrigens von letztem Jahr, denn da fiel der Valentinstag auf einen Sonntag und wir konnten ausgiebig frühstücken.

https://www.instagram.com/p/BQe_MrXhFmD/?taken-by=alinachristin

Was Fotos angeht, bin ich diese Woche kläglich gescheitert. Gerade beim täglichen Lunch gab es eigentlich zwei Highlights, von denen ich euch berichten will und das geht bekanntlich am besten mit Fotos. Bei beiden Gerichten habe ich allerdings das Fotografieren schlichtweg vergessen (#foodbloggerfail). Am Dienstag ging es als Teamlunch zu einem neuen Restaurant in der Hamburger Altstadt. Bona Me heißt das türkisch-kurdische Restaurant mit orientalischen Einflüssen (laut Website). Dort gibt es Pide oder andere Teigtaschen, deren Namen ich vergessen habe. Aber auch Nudelgerichte oder Salate. Das Prinzip ist einfach – im Vapiano-Stil bekommt man am Eingang eine Karte, es gibte zu den verschiedenen Gerichte-Typen je eine Station und wenn man dort bestellt, lädt man den Preis seines Essens auf die Karte. Nach dem Essen bezahlt man und alle sind glücklich. Ich hatte eine Pide mit Mozzarella und Schafskäse, die zwar ziemlich mächtig war, aber auch genauso lecker. Beim nächsten Mal würde ich mir eine Pide allerdings teilen, die Dinger sind riesig.

360° – Das war meine Woche – KW 07 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Zweites Food-Highlight (und gleichzeitig Food-Foto-Fail) in dieser Woche war ein Salat von Stadtsalat, den wir am Donnerstag ins Büro bestellten. Am Tag zuvor hatten wir alle einen 5€ Gutschein für die Bewertung von Stadtsalat auf Facebook erhalten und die muss natürlich genutzt werden. Ich hatte im letzten Herbst schon mal einen Salat mit Kürbis und Portobello-Pilzen, der sehr lecker war. Dieses Mal habe ich mir aber einen eigenen zusammengestellt und dazu ein Gurken-Tahin-Dressing genommen. Und das hat wirklich hervorragend geschmeckt, hat aber auch seinen Preis. Günstig sind die Salate von Stadtsalat nun wirklich nicht, aber ab und zu kann man sich schon mal einen gönnen.

360° – Das war meine Woche – KW 07 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Ein anderes Highlight war ein Treffen mit einer meiner liebsten Freundinnen, die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte. Wir sind lange an der Alster spazieren gewesen und haben zum Abschluss noch etwas im Vapiano gegessen. In der letzten Zeit kommen Treffen mit Freunden irgendwie immer zu kurz, weil man zu wenig Zeit hat. Oder sich die Zeit dafür einfach nicht nimmt, was ja auch falsch ist. Jedenfalls hab ich mich sehr über ein Wiedersehen und stundenlange Gespräche gefreut.

360° – Das war meine Woche – KW 07 / 2017 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Das waren meine Wochenhighlights, in dieser Woche leider mit ungewohnt wenig relevanten Bildern. Das wird in zwei Wochen hoffentlich wieder anders sein. Die Highlights von wihel.de sind allerdings alle bebildert. Das ist aber nur EIN guter Grund, um sie noch einmal anzuschauen:

01. Wie das Finanzamt in den Niederlanden heißt
02. Lance Phan verwandelt wildfremde Menschen in 3D-Cartoons
03. Wie in Amerika abends zusammen gegessen wird
04. Hilft dir keiner, hilf dir selber: Top Erfindungen 2017
05. Eine Hausverwaltung, die das Beste draus macht
06. Hingucker am Handgelenk: Die NIWA Nixie tube watch
07. Ticketverlosung: Pool in Hamburg (2×2 Karten)
08. Gedanken-Tüdelüt (46): Wie ich Google dann doch nicht besiegt hab
09. Der ATV Sherp – Offroad, wie er nur aus Russland kommen kann
10. Line kocht das perfekte Rezept für Köttbullar

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

7 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Line hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.
  2. Susann Wunderlich hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"