Das Spannendste aus KW21 / 2014 - Was is hier eigentlich los

Das Spannendste aus KW21 / 2014

Das Spannendste aus KW21 / 2014 Bloggerei

Das Spannendste aus KW21 / 2014 | Bloggerei | Was is hier eigentlich los?

Das Spannendste aus dieser Woche hat noch gar nicht richtig statt gefunden bzw. ist noch gar nicht zu Ende: heute ist Wahltag. Europa braucht neue Könige, die Hamburger Bezirke neue Herzoge und der HSV neue Kaiser. Ganz schön was los hier.

Wir waren tatsächlich noch nicht los, obwohl ich gern als einer der ersten wählen gehe – aber Line braucht das wohl als Pause für ihren Uni-Kram. So hab ich wenigstens Zeit und kann unsere 1x1m Terrasse flott machen. Gestern kam endlich unsere IKEA-Lieferung an (nachdem man mit ein wenig öffentlichen Druck nachgeholfen hat), sodass die letzten Bodenplatten auch verlegt werden konnten. Bisschen Kies und Blumenerde von OBI haben wir auch noch organisiert, sodass der Mini-Mikro-Oase nichts mehr im Weg steht.

Bevor es damit aber richtig los geht, genehmige ich mir noch ‘ne Tasse Kaffee und gemeinsam blicken wir kurz auf die Highlights der Woche:

01. Der Rückwärts-Vorwärts-Film
02. Epische Werbung für Brokkoli
03. Jürgen Klopp auf der Pressekonferenz nach dem DFB-Pokalfinale
04. Der 2. Weltkrieg in 6 Minuten
05. Wenn Erwachsene Kindermalbücher ausmalen – Teil 2
06. Der Grill für alle – Der Jag-Grill
07. New Ancestors – Don’t Feel Sad
08. Kultur-Tipp: Agbogbloshie von Kevin McElvaney
09. Jennifer Lawrence und Jimmy Fallon spielen Box of Lies
10. Line, back doch mal … Flammkuchen

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: @wihelde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"