Das war meine Woche KW 21 / 2021 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche KW 21 / 2021

Das war meine Woche KW 21 / 2021 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Woran ich merke, dass ich älter werde: Es fällt mir immer schwerer zu rekapitulieren, was in den letzten 7 Tagen eigentlich so los war und erwähnenswert für diesen Beitrag sein könnte. Kann aber auch daran liegen, dass mir das diese Woche besonders schwer fällt, weil ich Freitag endlich die 5G-Erweiterung von Bill Gates bekommen hab.

Highlights der vergangenen Woche

Versuchen wir aber wenigstens von vorn anzufangen. Montag war nicht besonders viel los, weil wir auf dem Rückweg von meinen Eltern den Großteil des Tages auf der Autobahn verbracht haben. Da waren wir über Pfingsten und haben ein paar Tage ausgespannt – Wetter war eher so lala, aber immerhin besser als in Hamburg, insofern haben wir allein schon deswegen mit dem Ritt gen Osten schon etwas richtig gemacht.

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag standen dann ganz im Zeichen der Arbeit – denn so geil kurze Wochen auch immer sind, das Arbeitspensum ist ja dann doch auf 5 Tage ausgelegt, sodass Line und ich durchaus nahezu jeden Tag länger vor dem Rechner saßen, als wir das sonst so tun. Aber solang es ja Spaß macht …

Und dann kam Freitag. Ein bisschen überraschend hat sich mir die Gelegenheit geboten, die Erstimpfung zu bekommen. Natürlich nicht in Hamburg, weil die meisten Hausärzte hier in der Nähe gar nicht impfen (vermutlich – eigentlich antwortet der Großteil einfach nur nicht auf E-Mails) oder noch bei der älteren Bevölkerung feststecken. Im Zuge der Aufhebung der Priorisierung wird sich das auch so schnell nicht ändern und wenn man dann noch liest, dass die Impfzentren weg von den Erstimpfungen gehen, Kinder und Jugendliche die Nachfrage auch noch erhöhen (und ordentlich gepusht werden, weil ja gefälligst alle bis zum Ferienende durchgeimpft sein sollen) … sieht man seine Felle schneller davonschwimmen als man „Spahn ist ein Vollidiot“ sagen kann.

Das war meine Woche KW 21 / 2021 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Tatsächlich ohne Filter

Ich will da auch gar nicht weiter drauf rumreiten, die meisten haben ja schon gemerkt, dass besonders die, die sich seit einem Jahr an die Regeln halten, besonders tief in die Röhre schauen. Also haben wir uns Freitag ins Auto gesetzt und sind 2 Stunden über die Autobahn gedengelt, um letztendlich alles in 20 Minuten (15 Minuten Wartezeit nach dem Piecks eingerechnet) durchzuziehen.

Und ich sag’s ganz ehrlich: Ich fühl mich nicht gerade gut deswegen – ist halt entgegen der Priorisierung und jeglichen Reihenfolgen, die sich zumindest in der Vergangenheit mal ausgedacht wurden. Auf der anderen Seite bin ich aber auch ein bisschen froh und das keineswegs aufgrund von irgendwelchen Lockerungen, sondern einfach weil ich deutlich weniger Schiss haben muss, mir dieses scheiß Virus bei sowas lapidarem wie dem Wocheneinkauf einzufangen, weil der Großteil der Mitmenschen einfach nur hirnlose Vollidioten sind.

Am Abend waren wir dann noch bei einem Teil der Familie und wurden wohlwollen verköstigt und haben einfach ein bisschen gequatscht und zusammengesessen. Dabei fiel auf: Ich war dort wohl schon seit 2019 nicht mehr, vielleicht sogar seit 2018 – immer gut, wenn man das Schöne mit dem nützlichen verbinden kann.

Das war meine Woche KW 21 / 2021 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Tatsächlich ohne Filter – dafür mit jeder Menge Insekten auf der Scheibe (und Regentropfen)

So ganz blieb die Impfwirkung dann aber auch nicht aus. Neben den zu erwarteten Schmerzen im Oberarm kam noch ein bisschen Matschgefühl und Unwohlsein dazu, dass man immer bekommt, wenn man sich z.B. eine Grippe eingefangen hat. Entsprechend hab ich den Tag dann auch schnell beendet.

Heute sieht die Welt dann schon wieder anders aus und neben einem Ziehen im gesamten Amr ab und an geht’s mir eigentlich ganz gut, sodass ich auch das nächste Projekt im Homeoffice abschließen konnte: Ich hab mir Kabelschächte und eine neue Steckerleiste mit Überspannungsschutz gekauft. Das alles an die Unterseite vom Schreibtisch angebracht, alles neu verkabelt und geordnet – und somit den kompletten Kabelsalat auf dem Boden beseitigt.

Das ist nicht nur unglaublich cool und sieht aus, das bringt auch mehr Beinfreiheit und verhindert, dass ich unregelmäßig aus Versehen die Steckerleisten mit dem Fuß ausknipse. 2 Stunden Arbeit, die sich aber jetzt schon gelohnt haben.

Highlights der kommenden Woche

Bei 5 vollen Tagen Arbeit schreit eigentlich so gar nichts nach Highlights. Außerdem muss ich mal wieder bei der Werkstatt anrufen, denn irgendwer hat sich an unserer Stoßstange zu schaffen gemacht, sodass ein Teil davon jetzt seitlich ungünstig absteht. Sieht aktuell nur kosmetisch bescheiden aus, aber wer weiß, was sich da noch hinter verbirgt. Schadet auf jeden Fall nicht, wenn da mal ein Fachmann drauf schaut.

Das war meine Woche KW 21 / 2021 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?
Neuester Trick: Knickohr

Und viel mehr ist aktuell auch gar nicht geplant – vielleicht schafft es Line aber endlich, die nächste Frühstücksbox zu organisieren, sodass wir wenigstens etwas haben, worauf wir uns freuen können.

Highlights von wihel.de

Wie bei jeder kurzen Woche gilt auch dieses Mal: Ein Tag weniger, trotzdem genug Blog-Futter und das eine oder andere Sahnehäubchen gab es da natürlich auch.

01. Trailer: Ragnarök – Staffel 2
02. Auch im Gehen sollte man nicht dauernd aufs Handy schauen
03. Flachwitz der Woche
04. Polen, Pech und Pannen – Fails aus der 1. polnischen Liga
05. Line backt Rührkuchen mit Erdbeeren, Blaubeeren und Pinienkernen
06. Trailer: Penguin Town – Pinguin-Dokumentation auf Netflix
07. Ich, jedes Wochenende …
08. Tippi Toppi Musikvideos Vol. 72 – Das vorletzte Video muss dieses Mal wirklich verboten werden
09. Bei der BVG fahren sie allein
10. Loki – Was bisher geschah in 30 Sekunden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"