Line backt Rührkuchen mit Erdbeeren, Blaubeeren und Pinienkernen
Seit kurzem gibt es die ersten deutschen Erdbeeren zu kaufen. Das sind zwar aktuell noch die aus den Gewächshäusern, aber besser als eingeflogene Erdbeeren aus Spanien oder Italien sind sie auf jeden Fall. Ich freue mich aber noch mehr auf die Zeit, wenn es hier frische Erdbeeren vom Feld gibt und man auch selbst welche pflücken kann. Es gibt hier mehrere Felder in der direkten Umgebung, auf denen man Erdbeeren selbst pflücken darf und das werden wir auch in diesem Jahr wieder machen.
Ich hab bisher gar nicht allzu oft mit Erdbeeren gebacken, weil ich immer denke, sie schmecken frisch am allerbesten. Aber in diesem Jahr hab ich mich schon an zwei Kuchen probiert, die wirklich gut geworden sind. Einen davon seht ihr hier heute. Und es könnte tatsächlich auch nicht viel einfacher sein: Man bereitet einen easy peasy Rührteig zu. Obendrauf kommen die Beeren und ein paar Pinienkerne, danach kommt das Ganze in den Ofen und backt vor sich hin. Das kann wirklich jeder.
Rührkuchen mit Erdbeeren, Blaubeeren und Pinienkernen
Zutaten:
130 g weiche Butter
110 g Zucker
3 Eier (Größe M)
1 Bio-Zitrone
130 g Mehl
75 g Speisestärke
2 TL Backpulver
300 g Erdbeeren
120 g Blaubeeren
2 EL braunen Zucker
50 g Pinienkerne
Optional:
Puderzucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform (20×35 cm) oder eine Springform (Durchmesser 25cm) einfetten. Für den Teig den Zucker mit der Butter hellcremig aufschlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben. Die Schale der Bio-Zitrone fein reiben, den Saft auspressen. Mehl, Speisestärke, Salz und Backpulver vermengen. Die Mehl-Mischung zum Teig geben und zu einem glatten Teig verrühren. Zum Schluss 2 TL Zitronensaft und die Zitronenschale unter den Teig rühren.
- Die Erdbeeren waschen, den Stiel entfernen und ggf. halbieren oder vierteln, je nach Größe der Erdbeeren. Die Blaubeeren waschen. Den Teig in die Auflaufform geben und die Erdbeeren und Blaubeeren darauf verteilen. Zum Schluss noch etwas braunen Zucker und die Pinienkerne über den Kuchen streuen.
- Im heißen Ofen 45 – 60 Minuten backen. Ggf. nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, wenn der Kuchen dann schon sehr dunkel ist. Bei mir ging es die gesamte Backzeit ohne Folie. Unbedingt die Garprobe mit einem Stäbchen machen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestreut servieren.
Guten Appetit!
Bevor jetzt jemand meckert: Die Blaubeeren sind auch aus Deutschland, aber eingefrorene aus dem letzten Jahr. Der Kuchen ist wirklich super einfach und schnell gemacht und gefrorene Beeren kann man auch immer Zuhause haben, denn damit gelingt der Kuchen genau so gut. Ich hatte frische Erdbeeren und gefrorene Blaubeeren und das hat hervorragend funktioniert.
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions