Line backt Erdbeer-Schiffchen mit Vanillepudding
Die Erdbeersaison ist im vollen Gange und weil wir ein Selbstpflück-Feld direkt vor der Tür haben, gibt es bei uns auch beinahe nichts anderes mehr zu naschen. Seit Wochen ernähre ich mich zu einem Großteil von Wassermelonen-Feta-Salat und Erdbeeren. Und manchmal auch Kirschen. Wie dem auch sei, heute soll es noch einmal um Erdbeeren gehen.
Vanillepudding und Früchte passen in den meisten Fällen ganz hervorragend zusammen. Deswegen bietet es sich natürlich an, diese beiden Dinge zu kombinieren. Und zwar in einer Art Erdbeer-Vanillepudding-Schiffchen. Luftiger Hefeteig, darauf Vanillepudding-Quark und obendrauf kommen die Erdbeeren. Ein perfekter Sommerkuchen.
Erdbeer-Schiffchen mit Vanillepudding
Zutaten:
350 g Mehl
7 EL Rohrzucker
20 g frische Hefe
200 ml warme Milch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
400 ml Milch
250 g Magerquark
40 g flüssige Butter
800 g Erdbeeren
4 EL Puderzucker
3 EL Limettensaft
50 g Rohrzucker
Salz
Zubereitung:
- Für den Hefeteig die Hefe in der warmen Milch zusammen mit 3 EL Rohrzucker auflösen. Das Mehl mit etwas Salz und 2 EL Zucker vermengen. Die Hefemilch zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort mindestens 40 Minuten gehen lassen.
- Für den Belag in der Zwischenzeit 6 EL Milch mit dem Vanillepuddingpulver verrühren. 400 ml Milch aufkochen lassen. Die Vanillepudding-Milch einrühren, noch einmal kurz zum Kochen bringen und dann noch einmal unter Rühren 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen, in eine Schüssel umfüllen und direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken. So komplett auskühlen lassen. Dann den Quark unterheben und alles glatt verrühren.
- Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten. In 10 Portionen teilen und zu kleinen Fladen ausrollen. Die Enden dabei leicht eindrehen, sodass kleine Schiffchen entstehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der flüssigen Butter bestreichen. Die Schiffchen mit der Quarkmasse bestreichen und dabei den Rand etwas freilassen. 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Erdbeeren waschen und 400 g zusammen mit Limettensaft und 50 g Rohrzucker fein pürieren. Die anderen 400 g in feine Scheiben schneiden.
- Die Schiffchen im heißen Ofen 15-20 Minuten auf der unteren Schiene backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und mit den Erdbeeren belegen. Die Erdbeersoße über die Schiffchen geben und mit etwas Puderzucker bestreut servieren.
Guten Appetit!
Wenn man die Schiffchen etwas kleiner macht, bekommt man auch noch wesentlich mehr aus dem Teig und kann einen ganzen Familienkaffeeklatsch damr versorgen. Aber bei uns ist es absolut utopisch, dass man nur ein Schiffchen isst, deswegen hab ich sie einfach gleich größer gemacht. Hefeteig ist zwar immer ein bisschen aufwändiger, aber es lohnt sich definitiv. Beim Belegen kann man natürlich auch jegliches anderes Obst nehmen und ganz kreativ sein.
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen