Line backt Schokoladen-Orangen-Bananenbrot
Die aktuelle Zeit ist geprägt von verschiedensten Phänomenen, aber das mir größte Rätsel ist der plötzliche Anstieg an Personen, die auf Instagram Bananenbrot backen. Ich will mich gar nicht ausnehmen, denn ich liebe Bananenbrot und könnte es jede Woche backen und essen. Aber dennoch verwundert es mich, dass sich die Anzahl der Bananenbrot-Anhänger exponentiell gesteigert hat und man jeden Tag mindestens zwei davon in seinem Feed hat.
Wie gesagt, ich will mich dabei gar nicht ausschließen. Denn heute gibt es zur Feier des Tages auch hier ein Bananenbrot und ich kann guten Gewissens sagen, dass es das beste ist, das ich bisher gebacken hab. Ich hatte noch einen Rest Schokolade mit Orangenaroma, außerdem eine frische, unbehandelte Orange und jede Menge andere Schokolade, die ich aufbrauchen wollte. Und wer mich kennt, der weiß auch, dass ich die Kombination aus Schokolade (vorzugsweise Vollmilch-) und Orange unschlagbar finde.
Schokoladen-Orangen-Bananenbrot
Zutaten:
100 g Orangen-Schokolade (oder normale)
2 Eier (Größe M)
3 reife Bananen
1 Bio-Orange
75 ml Sonnenblumenöl
150 g brauner Zucker
300 g Mehl
2 TL Backpulver
100 ml Milch
30 g Butter
Salz, Zimt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine Kastenform einfetten. Diese mit braunem Zucker ausstreuen. Die Schokolade grob hacken, die Schale der Orange abreiben und den Saft auspressen. Den braunen Zucker, den Vanillezucker, die Eier, die Orangenschale und das Sonnenblumenöl mit dem Schneebesen eines Rührgeräts schaumig rühren.
- Die drei Bananen schälen, mit einer Gabel zermatschen und sofort unter den Teig heben. Das Mehl, das Salz und den Zimt vermengen. Danach abwechselnd mit der Milch und dem Orangensaft zum Teig geben und alles gut miteinander verrühren. Sollte der Teig noch sehr flüssig sein, könnt ihr noch etwas mehr Mehl und Zucker hinzugeben. Zum Schluss die gehackte Schokolade unter den Teig heben. Dann in die Kastenform geben und glatt streichen. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und die Butter in Flocken auf dem Teig verteilen.
- Im heißen Ofen ca. 1 Stunde lang backen. Am Ende die Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen komplett durchgebacken ist. Gegebenenfalls während der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht so dunkel wird. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, sobald er fertig ist und mindestens 20 Minuten lang in der Form abkühlen lassen. Anschließend mit einem Messer vom Formrand lösen und den Kuchen stürzen.
Guten Appetit!
Herausgekommen ist am Ende das beste Bananenbrot, das ich je gebacken habe. Super saftig, leichtes Orangenaroma und leckere Schokoladenstücke. Wir waren beide sehr begeistert von der Kombination. Ich werde es auf jeden Fall noch einige Male backen und vielleicht auch wie sonst Nüsse hinzugeben. Falls ihr also kein stinknormales Bananenbrot backen wollt, sondern etwas besonderes, ist dieser Kuchen hier genau der Richtige. Große Empfehlung!
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks