Pfirsiche-Himbeer-Crumble mit extra knusprigen Streuseln | Was is hier eigentlich los

Line backt Pfirsich-Himbeer-Crumble

Line backt Pfirsich-Himbeer-Crumble | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Crumble geht doch eigentlich immer. Er ist nicht nur eines der schnellsten und einfachsten Desserts, die ich mir vorstellen kann, er kommt auch einfach immer gut an. Macht man ihn im Winter, nimmt man Äpfel und Cranberries. Backt man ihn im Sommer, bieten sich Sommerfrüchte wie Pfirsiche und an.

Da dieser Crumble mehr aus Früchten als aus Teig besteht, ist er auch ein sehr dankbares Dessert nach einem größeren Essen. Wer richtigen Crunch auf seinen Früchten will, mischt einfach Haferflocken und Nüsse unter seinen Teig für die Streusel. Bei dem Obst kann man natürlich variieren, wie man möchte, aber Pfirsich und Himbeere sind schon immer ein unschlagbares Team gewesen.

Dazu kann man Sahne oder eine Mascarpone-Minz-Creme reichen, muss man aber auch nicht, denn durch die vielen Früchte ist der Crumble saftig. Was sich gerade im Sommer allerdings immer gut zum Crumble macht, ist Vanilleeis. Dadurch bekommt das gesamte Dessert noch eine sehr erfrischende Note.

Pfirsich-Himbeer-Crumble mit extra knusprigen Streuseln

Zutaten für 4 Personen:

80 g weiche
100 g
80 g
1 Pck.
1
500 g Pfirsiche
150 g
2 EL
50 g

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Zitrone waschen und die Schale fein abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen. Die Mandeln fein hacken und mit dem , der weichen , der Zitronenschale, dem und dem zu groben Streuseln verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten lang ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze (175°C Umluft) vorheizen. Die verlesen und ggf waschen. Die Pfirsiche waschen, abtrocknen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Die Früchte in eine ofenfeste Form geben und mit dem braunen bestreuen. Mit etwa 3 EL Zitronensaft beträufeln.
  3. Die Streusel gleichmäßig darauf verteilen. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten lang backen bis die Streusel goldbraun sind. Herausnehmen und etwas auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit bestreuen.

Guten Appetit!

Line backt Pfirsich-Himbeer-Crumble | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt Pfirsich-Himbeer-Crumble | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Während ich diesen Beitrag schreibe, bekomme ich schon wieder Appetit auf den leckeren fruchtigen Crumble. Vielleicht mach ich mir spontan gleich noch eine kleine Portion. Den Teig kann man übrigens auch wunderbar einfrieren und einfach bei Bedarf portionsweise auftauen. Dann kann man sich immer spontan frischen Crumble mit Vanilleeis machen. Und wenn man Margarine statt nimmt, ist das Ganze sogar noch vegan. Zumindest ohne Eis oder eben mit einer Soja-Alternative. Die schmeckt übrigens nicht großartig anders als „normales“ Vanilleeis. Wer es also mal ausprobieren wollte und sich bisher darum gedrückt hat, kann das ruhig mal tun.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

8 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Schwarzes Schaf Lebt hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Martin Behrendt hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Martin Behrendt hat diesen Beitrag auf facebook.com geteilt.
  4. Carsten Hoffmann hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Annabell Buyx hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Konfuzius hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"