Saftiger Orangen-Buttermilch-Kuchen mit Kirschen | Was is hier eigentlich los

Line backt Orangen-Buttermilch-Kuchen mit Kirschen

Line backt Orangen-Buttermilch-Kuchen mit Kirschen | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Gestern in der Wochenzusammenfassung habe ich schon erwähnt, dass es in Hamburg endlich wärmer wird. Der Frühling scheint also gar nicht mehr so weit entfernt und das gefällt vermutlich nicht nur mir. Ich habe das gute Wetter jedenfalls zum Anlass genommen, etwas Fruchtiges und Frisches zu backen. Hatte ich in den vergangenen Wochen immer eher Lust auf Schokoladenkuchen und –kekse, wollte ich jetzt mal wieder einen fluffigen Teig mit Obst backen.

Außerdem habe ich im Moment eine Schwäche für Orangen, weswegen auch die natürlich nicht fehlen dürfen. Es gibt zum Beispiel nichts Besseres als zu dem ausgiebigen Samstagsfrühstück noch ein großes Glas frisch gepressten O-Saft zu trinken. Damit deckt man nicht nur seinen täglichen Bedarf an Vitamin C, sondern startet noch besser in den Tag. Neulich habe ich sogar eine Tomatensoße mit Orangensaft und –schale verfeinert, was zwar ungewohnt war, aber auch erstaunlich gut schmeckte.

Es sollte also ein fluffiger, frischer und fruchtiger Kuchen werden. Vor kurzem fiel mir dazu ein passendes Rezept aus der Lecker Bakery in die Hände: n Orangen-milch-Kuchen mit . milch ist bekanntlich sowieso schon ein Fluffigkeits-Garant, ob in Pancakes oder Kuchen. Dazu ein wenig Orangenabrieb sowie . Leider ist es zu dieser Jahreszeit unmöglich, gute frische zu bekommen, aber die konservierten aus dem Glas gehen zur Not ja auch. Wer keine mag, könnte sie natürlich auch durch Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren ersetzen. Oder einfach Äpfel oder Birnen nehmen. Das sei jedem selbst überlassen.

Orangen-milch-Kuchen mit

Zutaten:

180 g
1 1/2 TL
2 TL Speisestärke
200 g + 2 EL
1 Pck.
1 Prise
100 g weiche
1
120 ml milch
1
200 g TK- (oder aus dem Glas)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Springform (26cm Durchmesser) oder eine rechteckige Auflaufform (40x20cm) einfetten. Für den Teig zunächst 100 g , den , die 200 g , die Orangenschale und 1 Prise mit dem Schneebesen eines Rührgerätes schaumig schlagen. Das hinzugeben und noch mal eine Minute lang weiterrühren. Das sieben und mit dem vermengen. Die mischung abwechselnd mit der milch unter die --Mischung rühren.
  2. Den Teig in Die Backform geben und glatt streichen. Die ggf. abtropfen lassen und mit der Stärke vermischen. Anschließend gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Kuchen mit 2 EL bestreuen. Im heißen Ofen50-60 Minuten lang backen. Unbedingt im Auge behalten und gggf. mit Alufolie abdecken, wenn der Kuchen zu dunkel wird.
  3. Den Kuchen nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Guten Appetit!

Line backt Orangen-Buttermilch-Kuchen mit Kirschen | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt Orangen-Buttermilch-Kuchen mit Kirschen | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Ich muss ehrlich sagen: richtig fotogen ist der Kuchen nicht geworden. Obwohl ich abgewartet habe, bis er komplett ausgekühlt war, bevor ich ihn angeschnitten habe. Aber man kann eben nicht alles haben. Dafür schmeckt er umso besser. Orangen und passen fabelhaft zusammen und der Teig war richtig fluffig und leicht. Ich werde ihn definitiv noch in vielen anderen Kombinationen ausprobieren und mit dem Obst variieren.

Wenn man bedenkt, dass der Kuchen so schnell hergestellt ist und dann einfach im Ofen ruhig vor sich hinbackt, bevor man ihn herausnimmt, abkühlen lässt und dann serviert, ist es der perfekte Kuchen fürs Büro, wenn man beispielsweise Geburtstag hatte. Dieser Orangen-milch-Kuchen lässt sich eben nicht nur hervorragend vorbereiten, sondern hält sich dann auch einige Tage. Ich hatte zwar nicht Geburtstag, habe aber trotzdem einen Teil des Kuchens mit ins Büro genommen und dort waren alle ziemlich begeistert. Deswegen ist es bestimmt auch nicht das letzte Mal, dass ich ihn gebacken habe.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

8 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. nubia Deutschland hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.
  3. Martin hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"