360° – Das war meine Woche – KW 26 / 2016
Immer wieder Sonntags, kommt die Erinnerung – wie viele von euch wissen eigentlich, dass das eigentlich eine ganz furchtbare Schlagernummer ist? Zumal hier am Sonntag nur bedingt die Erinnerungen zurück kommen, was diese kleine Wochenzusammenfassung nicht einfacher macht.
Die Woche begann ganz unnätürlich ohne Arbeit, stattdessen mit der Rückfahrt vom Hurricane nach Hamburg, entsprechend erschöpft waren wir auch – ist halt nur den üblichen Aufgaben egal, die eigentlich am Wochenende zu erledigen sind und jetzt eben in Rekordzeit bewältigt werden wollen. Hab ich natürlich nicht alles am Montag geschafft und so zog sich das “nacharbeiten” bis fast Mittwoch, was einem ja grundsätzlich erstmal ein Gefühl verschafft, dass man nichts an keinem Tag geschafft hätte. Aber das war es letztendlich auch wert.
Entsprechend gab es das eigentliche Wochenhighlight eigentlich bereits die Woche davor, dazu aber in einem späteren Eintrag mehr. Somit bleibt eigentlich nur noch das Spiel Deutschland gegen Italien am gestrigen Tag. Offenbar fand der Großteil das Spiel nicht sonderlich ansehnlich – ich hingegen schon. Klar, die großen Chancen und kreativen Szenen blieben aus, aber im Gegensatz zum Portugal-Spiel war es dennoch mehr als spannend. Ich hatte es ja schon im Urin, dass das 1:0 zu früh fiel und irgendwer irgendwas dummes anstellen würde. Dass es dann ausgerechnet Boateng war, ist fast schon tragisch.
Zum Elfmeterschießen will ich gar nicht sonderlich viel sagen. Dass Schweinsteiger gern mal verschießt, ist ja bekannt – dass aber auch ein Müller mittlerweile die Scheiße gleich an beiden Schuhen klebt, kann einen schon sehr traurig machen. Das Happy End gab es dann ja zum Glück trotzdem.
Deutlich weniger taktisch, aber dafür auch treffsicherer verhalten sich da schon die Highlights der Woche:
01.Ein Vater, der seine Tochter trollt
02.Line kocht: Reis mit Hähnchen in Kokos-Erdnuss-Soße
03.War and peace von Gunduz Agayev
04.Turtle-Gurken-Werbung
05.Ein geiler Abend – Mit Glenfiddich Mavericks und der Kitchen Guerilla
06.Ein Stadtportrait über Darmstadt eines syrischen Flüchtlings: Waref Abu Quba
07.Glück ist wie Pupsen
08.Die Iren haben offenbar die besten Fans der Welt
09.Wenn am Londoner Flughafen ein Klavier steht
10.Cartoon-Charaktere vor ihrem ersten Kaffee – Illustrationen von Sam Milham
6 Reaktionen