Line backt Joghurt-Knoten mit Maracuja-Limetten-Füllung - Was is hier eigentlich los

Line backt Joghurt-Knoten mit Maracuja-Limetten-Füllung

Line backt Joghurt-Knoten mit Maracuja-Limetten-Füllung | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Vor einiger Zeit habe ich mich mal an etwas aufwändigeres herangetraut und lasst mich vorweg nehmen: es hat sich definitiv gelohnt. Ich habe nämlich -Knoten mit einer -Maracuja-Füllung gebacken, die ich auf www.knusperstuebchen.de gefunden habe.

Der Teig ist eigentlich ein klassischer Hefeteig, den ich ja auch des Öfteren schon gemacht habe und damit so gut wie nie Probleme hatte. Allerdings ist im Teig und wie der sich mit verträgt, wusste ich nicht genau. Es hat aber alles wunderbar geklappt, dauert eben nur immer lange. Die Pudding-Füllung war dagegen wirkte erst aufwändig, war dann aber doch ganz einfach. Entstanden ist ein fluffiger, luftiger -Hefe-Knoten mit einer erfrischenden, sommerlichen Füllung.

Line backt Joghurt-Knoten mit Maracuja-Limetten-Füllung | Line backt | Was is hier eigentlich los?

An die Knoten- oder Kringel-Form der Hefeteilchen habe ich mich auch zum ersten mal getraut und dafür ist es mir ganz gut gelungen, finde ich. So schwer war das auch gar nicht. Wer eine genaue Anleitung mit Bildern braucht, kann ja mal bei der lieben Sarah von knusperstuebchen.de vorbeischauen. Dort ist alles hervorragend erklärt. Nun aber erst einmal das :

-Knoten mit Maracuja--Füllung

Zutaten:

Für den Teig
25 g Frischhefe
80 ml
50 g
450 g
100 g Naturjoghurt
1 Ei
50 g weiche + 1 TL zum Einreiben
1 TL

Für die Füllung:

100 ml
150 g Joghurt
110 g
3 Eigelb
40 g Speisestärke
1 TL Mehl
100 ml Maracujasaft
Saft von 2 + Abrieb
Mark einer Vanilleschote

50 g weiche
50 g brauner
Abrieb von 2-3

Außerdem zum Garnieren:
2-3 EL Maracujasaft
1 EL Limettensaft
80 g

Zubereitung:

  1. Für den Hefeteig die lauwarm erwärmen und in eine große Schüssel geben. Die Hefe hineinbröckeln und gut verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Anschließend 5-10 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis sich Luftbläschen an der Oberfläche gebildet haben.
  2. Anschließend das Ei, 50 g weiche , das Mehl und den Joghurt zur Hefe--Mischung geben und mit dem Knethaken einer Rührmaschine 5-10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend mit den Händen weiter gut durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Dann mit 1 TL weicher einreiben und in eine große Schüssel geben. Zugedeckt ca. 60 Minuten lang gehen lassen.
  3. Für die Limetten-Maracuja-Füllung den Saft der Limetten, die Milch und den Maracuja-Saft in einen Topf geben, den hinzufügen und aufkochen lassen. Den Abrieb der Limetten, die Speisestärke, die Eigelb und das Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Diese Masse in die heiße Flüssigkeit nehmen und gut einrühren. Eventuell dafür kurz von der Herdplatte nehmen. Dann wieder daraufstellen und solange erwärmen – unter ständigem Rühren, damit nichts anbrennt – bis die Masse eingedickt ist. Vom Herd nehmen, in eine Schüssel füllen und direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken. So abkühlen lassen.
  4. Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Diese jeweils zu einem Rechteck ausrollen, mit etwas Butter bestreichen und 1-2 TL der Puddingcreme darauf verteilen. Nicht zu dick, sonst quillt es später alles wieder heraus. Die Creme mit etwas braunem Zucker bestreichen und ein wenig Limettenabrieb daraufstreuen. Die Rechtecke der länge nach aufrollen, die Rolle dann der Länge nach in der Mitte aufschneiden, dabei das obere Ende auslassen und nicht einschneiden (ca. 3 cm). Dann die beiden Teigstränge auseinander legen und jeweils zwirbeln. Dann die beiden gezwirbelten Stränge umeinander zwirbeln und zu einem Knoten drehen.
  5. Die Knoten auf ein Backblech mit Backpapier legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit der Milch vermischen, die Knoten damit einpinseln und im heißen Backofen für ca. 10-15 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben mit einer Glasur aus Maracuja-Saft, Limettensaft und Puderzucker garnieren.

Guten Appetit!

Line backt Joghurt-Knoten mit Maracuja-Limetten-Füllung | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Line backt Joghurt-Knoten mit Maracuja-Limetten-Füllung | Line backt | Was is hier eigentlich los?

Ich bin sowieso ein großer Maracuja-Fan und finde, dass es kaum etwas gibt, das mehr nach Sommer schmeckt. Maracuja-Schorle steht auch ganz hoch im Kurs bei mir. Und eine Hefeteilchen-Liebhaberin bin ich auch durch und durch, wie ich sicher schon an der ein oder anderen Stelle hier erwähnte. Deswegen ergeben diese Knoten für mich einfach die perfekte Kombination für den Sommer.

Der Zitrusgeschmack sorgt dafür, dass man sie auch an den wärmsten Sommertagen noch essen kann, ohne, dass sie einem schwer im Magen liegen. Also wunderbar für ein Picknick oder einen Geburtstag im Freien. Ich werd sie auf jeden Fall ganz bald wieder backen.

Über Line

Sängerin, Gelegenheitsgenießerin, Fotografie-Liebhaberin, manchmal eine Herausforderung, literaturbegeistert, verrückt nach Sommer, Sonne, Strand und Meer, moralisch flexibel und gekommen, um zu bleiben.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"